Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jede Menge gute Laune machte das 2. Wasserkistenrennen zur Rodewischer Kirmes. Die „Inselpiraten“ holten den Titel fürs kreativste Wasserfahrzeug.
Jede Menge gute Laune machte das 2. Wasserkistenrennen zur Rodewischer Kirmes. Die „Inselpiraten“ holten den Titel fürs kreativste Wasserfahrzeug. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Wettstreit auf dem Wasser ist knappe Kiste

Zum zweiten Mal hat die Rodewischer Kirmes am Samstag den Insel-Gondelteich zur Rennstrecke für Wasserkisten gemacht. Nicht alle der 15 Teams kamen trocken ins Ziel.

Vokuhila-Perücke, blau-bunter Traininganzug und lässig zurückgelehnt. So sehen Sieger aus. Jedenfalls beim 2. Wasserkistenrennen zur Kirmes mit Inselfest am Wochenende in Rodewisch. 14 Teams ließ Lennart Müller vom Team M&M Turbo damit hinter sich. Auf Rang zwei paddelten Vicky und die Weinfluencer, Rang drei teilten sich die Rasenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.11.2024
4 min.
Schwimmende Gärten, neue Toiletten, moderne Bühne: So putzt Rodewisch seine Schlossinsel für die Landesgartenschau heraus
Zur Großbaustelle wird die Rodewischer Schlossinsel ab dem nächsten Jahr. Für Veranstaltungen kann sie dann nur noch eingeschränkt genutzt werden.
2029 soll das Wahrzeichen strahlen. Doch bis dahin ist noch viel zu tun - umfangreiche Bauarbeiten stehen an. Diese haben Auswirkungen auf beliebte Sommer-Events wie die Kirmes. Worauf sich die Rodewischer einstellen sollten.
Sylvia Dienel
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
26.10.2024
2 min.
Rodewischer Buckelpiste wird grundhaft ausgebaut: Wann die Arbeiten beginnen
An der Julius-Gütter-Straße von Rodewisch beginnt im nächsten Jahr der grundhafte Ausbau.
Die Julius-Gütter-Straße ist in die Jahre gekommen. Zuerst will die Stadt den Abwasserkanal und die Trinkwasserleitung erneuern lassen.
Sylvia Dienel
06:00 Uhr
4 min.
Freiberger besuchen Israel und Bethlehem
Opernchorsänger Markus Gille und Fotograf Eckardt Mildner, hier am Bahnhof Freiberg, fliegen nach Israel. Sie wollen auch Ness Ziona, die Partnerstadt Freibergs, besuchen.
Markus Gille vom Opernchor des Freiberger Theaters und Fotograf Eckardt Mildner besuchen Israel und Bethlehem. Gille will auch ein vor Corona geplantes Theaterprojekt in Palästina angehen.
Heike Hubricht
06:00 Uhr
2 min.
Hennersdorf hat einen neuen Ortsvorsteher
Volkmar Böhm ist Ortsvorsteher in Hennersdorf.
Der Bauunternehmer Volkmar Böhm, der auch Stadtrat ist, wurde mehrheitlich gewählt. Damit ist die Riege der Ortsvorsteher in Augustusburg komplett.
Matthias Behrend
Mehr Artikel