Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Simmert ist neuer Chef der Kreisverkehrswacht Vogtland. Mit der mobilen Kindergartenverkehrsschule kommen er, die Mitarbeiter der Verkehrswacht und Partner von der Polizei zu den Jüngsten. Roller, Laufrad, Miniampel und Co sind bei ihnen absolut begehrt.
Thomas Simmert ist neuer Chef der Kreisverkehrswacht Vogtland. Mit der mobilen Kindergartenverkehrsschule kommen er, die Mitarbeiter der Verkehrswacht und Partner von der Polizei zu den Jüngsten. Roller, Laufrad, Miniampel und Co sind bei ihnen absolut begehrt. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Wo die jüngsten Radfahrer des Vogtlandes bald einen neuen Verkehrsgarten vorfinden

Die jüngsten Radfahrer können sich freuen. Die Kreisverkehrswacht etabliert im Vogtland eine neue Jugendverkehrsschule. Das ist auch dringend nötig.

In der Oelsnitzer Turnstraße wird ein Verkehrsübungsplatz für junge Radfahrer entstehen - analog dem Verkehrsparcour im Auerbacher Neubaugebiet. Betreiben wird ihn die Kreisverkehrswacht, die in Auerbach ihren Sitz hat. Die Stadt Oelsnitz stelle das Grundstück zur Verfügung, gebaut wird voraussichtlich ab Frühjahr mit Fördermitteln des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
29.03.2025
4 min.
Wechsel bei Orthopädiezentrum im Vogtland: Diese jungen Mediziner übernehmen jetzt in Auerbach
Dr. Peter Ungethüm und Dr. Veronika Vollstädt übergeben den Staffelstab an Dr. Christoph Löschner und Philipp Seifert (v. l.).
Die Orthopädiepraxis von Sachsenortho in Auerbach hat Zuwachs erhalten. Zwei neue Partner treten der Praxis bei und gestalten die Zukunft mit. Welche Veränderungen stehen an und was bedeutet das für die Patienten?
Florian Wunderlich
18.01.2025
4 min.
Frohe Botschaft zum Jahresempfang: In Auerbach entstehen 150 neue Jobs
Cheerleading ist mehr, als mit Puscheln zu wedeln: Zwei Formationen des Vereins CVV Cheermania brachten Schwung in den Neujahrsempfang. 200 Gäste waren in die Kulturfabrik geladen zu zweistündigem Programm, Musik und Büffet.
200 Gäste stoßen in der Kulturfabrik auf ein gutes, neues Jahr an. Wer 2024 die Stadt zum Glänzen brachte und 2025 von sich reden machen wird: OB Jens Scharff gibt ihnen die Bühne.
Cornelia Henze
18:40 Uhr
2 min.
Packende Generalprobe: Lichtenberger Fußballer drehen 0:2-Rückstand gegen Altmittweida
In der Fußball-Mittelsachsenliga hat der SVL ein starkes Comeback gefeiert. Auch in Langenau sahen die Zuschauer ein dramatisches Spiel.
Steffen Bauer, Kai Dittrich
18:30 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Merkur Oelsnitz kann erst einmal durchatmen
Alexander Hartung (links) fährt dem Annaberger Lucas Walther in die Parade.
Die bessere Effizienz vor dem gegnerischen Tor hat dafür gesorgt, dass Merkur sein Heimspiel gegen den VfB Annaberg mit 2:1 für sich entschieden hat. Die gefährliche Tabellenregion rückt weiter weg.
Steffen Windisch
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel