Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Adorf ist die älteste Stadt im oberen Vogtland, 1293 als solche erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt. Aber zum Stadtwappen kursieren im Internet laut der Stadtverwaltung sowohl ein falsches als auch ein richtiges Wappen der Kommune mit dem vögtischen Löwen.
Adorf ist die älteste Stadt im oberen Vogtland, 1293 als solche erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt. Aber zum Stadtwappen kursieren im Internet laut der Stadtverwaltung sowohl ein falsches als auch ein richtiges Wappen der Kommune mit dem vögtischen Löwen. Bild: Klaus Dahle/Archiv
Oberes Vogtland
Adorf im Clinch mit Wikipedia: Falscher Wappen-Löwe sorgt für tierischen Ärger

Die Stadt liegt im Clinch mit der Internet-Enzyklopädie Wikipedia: In der ist laut der Stadt seit 2009 das falsche Stadtwappen hinterlegt. Was nach Posse klingt, ist mehr: Die Quelle wird viel genutzt.

Öffnet die Adorfer Hauptamtsleiterin Antje Goßler Post von so manchem Planungsbüro, stehen ihr die Haare zu Berge. Auf den Unterlagen prangt immer wieder ein Löwe, der dem von der Stadt Adorf verwendeten Wappentier ähnlich sieht, aber bei genauem Hinsehen dann doch anders ist. Antje Goßler muss gar nicht mehr hinsehen. Inzwischen sind die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
1 min.
Plauener Nachtwächter geht mit Kindern auf Figurensuche
Der Plauener Nachtwächter lädt Kinder zum Rundgang ein.
Der Rundgang startet am 17. Juli um 19 Uhr an der Tourist-Information. Welches Lied die Kinder singen können.
Michael Brandenburg
08.07.2025
4 min.
„Hart für die Eltern“: Adorfer müssen für ihre Kinder tiefer in die Tasche greifen
Die Elternbeiträge für die Städtische Musikschule in Adorf steigen erheblich. Grund sind enorme Kostensteigerungen vor allem beim Personal.
Sowohl für die Kindertagesstätten als auch die Städtische Musikschule müssen Eltern ab sofort wesentlich mehr anteilig bezahlen. Für die Stadt selbst wird es ebenso erheblich teurer.
Ronny Hager
16.07.2025
3 min.
Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr
Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
07.03.2025
4 min.
Meldeamt völlig verwaist: Vogtländische Stadt geht drastischen Schritt
Antje Goßler ist Hauptamtsleiterin in der Stadtverwaltung Adorf.
Die Stadt Adorf sagt viele Termine von Bürgern bis 18. März ab oder verschiebt sie. Was die Gründe dafür sind, warum dieser Weg gewählt wurde - und was in dringenden Fällen wird.
Ronny Hager
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel