Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ersten Ehrenamtskarten wurden zur Einwohnerversammlung in Bad Brambach vergeben. Ihre Träger erhalten damit für ihr Engagement in der Freizeit Vergünstigungen zum Beispiel bei Eintritten.
Die ersten Ehrenamtskarten wurden zur Einwohnerversammlung in Bad Brambach vergeben. Ihre Träger erhalten damit für ihr Engagement in der Freizeit Vergünstigungen zum Beispiel bei Eintritten. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Diskussion um weitere Nutzung der früheren Schule in Bad Brambach verunsichert Ehrenamtler im Kurort

Die Gemeinde hat erste Ehrenamtskarten an Einwohner verteilt, die sich in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen. Zugleich gab es eine Debatte über ein Haus, das viele Ehrenamtliche nutzen.

Post erhalten jetzt die Nutzer von Räumen in der ehemaligen Mittelschule Bad Brambach: Die Gemeinde will mit den Vereinen am 1. Dezember ins Gespräch kommen, was die Zukunft des Gebäudes betrifft. Die Kommune will Turnhalle und Kegelbahn erhalten, das Schulgebäude selbst aber nur noch für Lagerzwecke zulassen - wegen der auflaufenden hohen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
2 min.
Bürgerbefragung zur Zukunft von Bad Brambach: Das ändert sich
Im Rathaus Bad Brambach geht es am 26. März um die Bürgerbefragung zur Gemeindezukunft.
Bis Montag können Einwohner ihre Meinung sagen, ob sie Gespräche mit einer Nachbarstadt wollen oder nicht. Welches neue Angebot es am kommenden Mittwoch bei der Auswertung der Aktion gibt.
Ronny Hager
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
18.03.2025
3 min.
Beim Abtasten verhakt: Markneukirchen kassiert Abfuhr aus Bad Brambach
„Irgendwo braucht es schon Fakten“: Der Markneukirchener Bürgermeister Toni Meinel.
Die Musikstadt wünschte sich erst Fakten, dann Gespräche zum Thema kommunale Zusammenarbeit mit dem Kurort. Es kam anders. Und was kam bei den ersten Kontakten Bad Elster/Bad Brambach heraus?
Ronny Hager
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
22:10 Uhr
2 min.
Kölner Haie zittern ums DEL-Halbfinale - Ingolstadt führt
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven jubeln über den erneuten Sieg über die Kölner Haie.
Die Kölner Haie können auch die zweite Chance auf den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga nicht nutzen. Der Hauptrunden-Erste liegt wieder vorn.
Mehr Artikel