Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die nicht mehr betriebsbereite Toilette am ehemaligen Schönecker Bahnhof soll 2024 abgerissen werden.
Die nicht mehr betriebsbereite Toilette am ehemaligen Schönecker Bahnhof soll 2024 abgerissen werden. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Ehemalige öffentliche Toilette am Schönecker Bahnhof soll 2024 im Zuge des Straßenbaus verschwinden

Aktuell schafft die Deutsche Bahn AG Ordnung auf dem ihr gehörenden Areal. Abgerissen werden unter anderem leere Garagen.

Die ehemalige öffentliche Toilette am früheren Schönecker Bahnhof soll 2024 im Zuge des Ausbaus der Bahnhofstraße abgerissen werden. Darüber informierte der Schönecker Bauamtsamtsleiter Ralf Seckel auf Anfrage von Stadtrat Jan Hesse. Die Toilette kann bereits seit Jahren nicht mehr genutzt werden, was in der Öffentlichkeit immer wieder zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
3 min.
Mittweidaer Bahnhof wird barrierefrei - doch ab wann?
Das Bahnhofsgebäude wurde im August 2023 nach Umbauarbeiten wiedereröffnet.
Der Mittweidaer Bahnhof steht vor einem Wandel: Die Pläne für barrierefreien Ausbau konkretisieren sich. Ab wann startet der Umbau?
Manuel Niemann
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
19:00 Uhr
4 min.
Weindorf Zwickau: Was kosten Wein, Flammkuchen und Handbrot?
Candy und Steffen Arnas betreiben dieses Jahr zum ersten Mal einen Stand auf dem Zwickauer Weindorf.
Am Freitagnachmittag hat in Zwickau das Weindorf begonnen. Bis zum 27. Juli können die Zwickauer dort Wein trinken, Livemusik hören und Flammkuchen probieren. Doch was kostet das alles?
Sabrina Seifert
24.04.2025
3 min.
Es tut sich etwas an Plauens Bahnhofstoiletten: Was die Nutzung künftig kosten soll
Der Zugang zu den WCs auf dem Oberen Bahnhof ist neu - sie sind aber nach wie vor gesperrt.
Noch immer sind die öffentlichen Toiletten auf dem Oberen Bahnhof in Plauen geschlossen. Der zuletzt von der Deutschen Bahn genannte Termin für eine Wiedereröffnung ist verstrichen. Doch jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit.
Uwe Selbmann
18:54 Uhr
2 min.
Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München
Bleibt womöglich doch bei 1860: Investor Hasan Ismaik.
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten die "SZ" und andere Medien.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel