Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Ein Denkmal, Namen, Schicksale

In Tannenbergsthal wurde nahe der Luther-Kirche das Denkmal für die Gefallenen aus dem Zweiten Weltkrieg erneuert. Auf zwei Granitplatten sind die Namen von 111 Männern eingraviert. Auch Biografien wurden teilweise ergänzt. Es sind bewegende Geschichten - vor allem für die Kinder der Toten.

Es ist nur dieser eine, der erste Satz aus dem Brief vom 18. Mai 1944, den Waltraud Gruner nicht aus dem Gedächtnis hat streichen können. Damals war sie ein Kind, sieben Jahre alt, jetzt ist sie 84. Ihr Vater Ernst Röder hatte den Satz geschrieben: "Heute ist der Himmelfahrtstag." Vier Wörter, ein letztes Lebenszeichen. Einen Monat später, an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.11.2022
5 min.
Feldpost von Ebay berichtet über Todes-Drama um einen Vogtländer im Ersten Weltkrieg
Der Name von Arthur Pfretzschner ist auf dem Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges an der Wehrkirche in Triebel in Stein gemeißelt.
Am Volkstrauertag am Sonntag wird an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert - aufgrund des Krieges in der Ukraine sicher intensiver als in den Vorjahren. Auch aus der Region starben vor nicht allzu langer Zeit Männer einen sinnlosen Tod. Davon berichtet die Feldpost eines Vogtländers. Ein Historiker aus Jena hat sie bei Ebay erworben. Briefe, die Geschichte erzählen.
Immanuel Voigt
26.03.2025
2 min.
EVP-Chef sieht Basis für Partnerschaft mit Türkei in Gefahr
Übt scharfe Kritik am Kurs von Erdoğan: Manfred Weber. (Archivbild)
Nicht vereinbar mit den Werten der EU: Der Chef des Bündnisses europäischer Mitte-Rechts-Parteien richtet klare Worte an den türkischen Präsidenten Erdogan. Gibt es nun auch konkrete Konsequenzen?
14:00 Uhr
3 min.
„So kann man mit den Leuten nicht umgehen“: Streckenführung der Rallye Erzgebirge sorgt in Wildbach für Kritik
Bald steht die 60. Rallye Erzgebirge an. Wertungsprüfungen finden auch in Wildbach statt.
In wenigen Tagen finden in Wildbach Wertungsprüfungen der Rallye Erzgebirge statt. Darum wird die Durchfahrt gesperrt. Doch die Informationen dazu kamen zu kurzfristig, ärgern sich einige Bewohner.
Irmela Hennig
26.03.2025
2 min.
Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea
Bei den Waldbränden sind seit dem Wochenende mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.
Die verheerenden Waldbrände im Südosten der koreanischen Halbinsel breiten sich weiter aus. Befürchtet wird, dass auch die Opferzahl in den kommenden Tagen noch weiter steigt.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel