Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei nun startenden Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus Freiberg erhält das Gebäude eine Hybrid-Heizung.
Bei nun startenden Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus Freiberg erhält das Gebäude eine Hybrid-Heizung. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Feuerwehrhaus Freiberg erhält Hybrid-Heizung

Bei Umbau und Erweiterung wird eine Wärmepumpe installiert. Die Fahrzeughalle erhält eine Fußbodenheizung, die alte Ölfeuerung bleibt auch erhalten.

Bei den nun gestarteten Arbeiten zu Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Freiberg wird eine Hybrid-Heizung installiert. „Neu ist eine Luftwärmepumpe, auch wegen der energetischen Maßnahmen“, erklärte Adorfs Bürgermeister Rico Schmidt (SPD) im Stadtrat. Die Fahrzeughalle erhält eine Fußbodenheizung, der im Gebäude bereits...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
1 min.
76-Jährige fährt in Heinsdorfergrund in den Straßengraben
Die Polizei eilte zu einem Unfall nach Heinsdorfergrund.
Warum die Seniorin von der Straße abkam, hat die Polizei berichtet.
Lutz Kirchner
18.03.2025
2 min.
Unwetter-Modul komplettiert Ausstattung für Ortsfeuerwehr im Vogtland
Die Stadt Adorf investiert umfangreich in die Ortsfeuerwehr Freiberg.
In mehreren Rollcontainern für das neue Einsatzfahrzeug in Freiberg stecken Notstromaggregat, Hochwasser- und Sturmschaden-Sets. Wie weit sind unterdessen die Arbeiten am stark erweiterten Gerätehaus?
Ronny Hager
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
16:00 Uhr
2 min.
15.000 Euro in ICE gefunden - Eigentümerin meldet sich
15.000 Euro in bar können dank einer ehrlichen Finderin an die Eigentümerin übergeben werden. (Symbolbild)
Im Zug von Hannover nach München bleibt eine Tasche mit viel Bargeld zurück. Dank einer ehrlichen Finderin aus Leipzig findet die nun den Weg zur Eigentümerin.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
19.03.2025
3 min.
Erst in China, bald im Vogtland: Adorf lässt Perlmutt blühen
Adorfs Bürgermeister Rico Schmidt (parteilos) vor dem neuen Erlebniszentrum Perlmutter.
Für den Hellgassenhof am neuen Erlebniszentrum plant die Stadt eine besondere Gestaltung. Welche Pflanze dafür im Auge ist - und was sich an der Baustelle im Stadtkern verändert.
Ronny Hager
Mehr Artikel