Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gottesberg
Gottesberg Bild: Helmut Schneider
Oberes Vogtland
In Gottesberg wird nach Zinn gebohrt

Deutsche Rohstoff AG will mit den Arbeiten im November beginnen

Ein Bohrwagen soll ab November in der Siedlung Gottesberg der Gemeinde Muldenhammer mit einer erneuten Untersuchung der dort lagernden Zinnerzvorkommen beginnen. Darüber informierten am Donnerstagabend Vertreter der Deutschen Rohstoff AG die Einwohner von Gottesberg.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
Freiberg: Bergbau ist wieder aktuell im Erzgebirge
Auf den ersten Blick nur ein schnöder Stein. Aber Quarze wie dieser, Fluorit auf Baryt, sind begehrt. Denn sie werden als Rohstoff für die Industrie und die Medizin aufbereitet.
Im Erzgebirge treffen große politische Entscheidungen auf lokale Realitäten. Vom Pariser Klimaabkommen bis zur EU-Regeln: Rohstoffgewinnung wird neu gedacht, gerade an der TU-Bergakademie. Was bedeutet das für die Leute vor Ort?
Siiri Klose
06:49 Uhr
7 min.
Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf Importe
Trump macht eine folgenreiche Zollankündigung.
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Julia Naue, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Marek Majewsky, dpa
05.11.2024
5 min.
Grünes Licht vom Oberbergamt: Das Erzgebirge bekommt ein neues Erzbergwerk
Der Förderturm des Erkundungsschachts im Luchsbachtal bei Pöhla. Das Oberbergamt hat dort nun ein neues Erzbergwerk genehmigt.
Die Behörde in Freiberg genehmigt die Pläne für den Abbau eines als strategisch geltenden Rohstoffs in Pöhla bei Schwarzenberg. Dort schlummern Millionen Tonnen Erz im Berg.
Frank Hommel
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
07:00 Uhr
1 min.
Kulturpalais Lichtenstein: Es tickt durch die Jahrhunderte
Axel Höfer mit dem Ziffernblatt der Würfeluhr von der früheren Großen Brücke in Lichtenstein.
Ein Sammler erzählt spannende Geschichten rund um das Thema Uhren.
Bernd Appel
Mehr Artikel