Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ellefelder "Löwen"-Apotheker Daniel Mädler wünscht sich mehr Freiheiten bei der Auswahl von Arzneien. Der "sächsische Weg" löst nun teils stringente Vorgaben.
Der Ellefelder "Löwen"-Apotheker Daniel Mädler wünscht sich mehr Freiheiten bei der Auswahl von Arzneien. Der "sächsische Weg" löst nun teils stringente Vorgaben. Bild: David Rötzschke
Oberes Vogtland
Kein Fiebersaft für Kinder: Was Apotheker im Vogtland fordern

Engpässe beim Fiebersaft, keine Arznei für Krebspatienten, fehlende Antibiotika: Apotheker im Vogtland stehen unter Druck. Am Montag kamen einige von ihnen zu einem Krisengipfel zusammen. Was sich jetzt tun soll.

Die Lage der Apotheken im Vogtland ist angespannt - viele Pharmazeuten kämpfen mit Lieferengpässen bei bestimmten Arzneimitteln. Und das schon seit Längerem. Von 100.000 in Deutschland zugelassenen Arzneimitteln hält eine Apotheke im Schnitt zwischen 4000 und 10.000 vor. Davon fehlten im Bestand neuerdings aber immer zwischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.08.2024
4 min.
Apotheker schlagen Alarm: Medikamentenmangel im Landkreis Zwickau betrifft täglich viele Menschen
Apotheker Bert Naumann führt Wartelisten für Medikamente, die derzeit nur schwer lieferbar sind.
Spritzen für Diabetiker, Asthma-Spray und Präparate für Dialysepatienten sind schwer zu beschaffen. Die Apotheken führen Wartelisten. Bis zu drei Monate kann es dauern bis die Arznei geliefert wird.
Frank Dörfelt
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
4 min.
"Willkommen daheim": Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus einer Woche wurden neun Monate im All - umso größer war die Freude bei der Rückkehr.
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und "grinsen über beide Ohren".
Christina Horsten, dpa
19.03.2025
3 min.
US-Nationalarchiv veröffentlicht neue Kennedy-Akten
Kennedy wurde 1963 in Dallas erschossen. (Archivbild)
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Offen ist, ob sie eine große Enthüllung bringen.
12.03.2025
3 min.
EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen
Mit einem neuen Gesetz möchte die EU-Kommission die Versorgung mit kritischen Medikamenten sicherstellen. (Symbolbild)
Einige Medikamente sind in Europa immer wieder vergriffen. Grund sind unter anderem Lieferengpässe. Die EU-Kommission will die Versorgung mit einem Gesetzesentwurf unterstützen.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel