Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Konzept für Zinn-Abbau in Gottesberg wird erstellt

Bis Ende des Jahres soll feststehen, ob Gewinnung des Metalls dort wirtschaftlich ist

Gottesberg. Die Deutsche Rohstoff AG aus Heidelberg lässt bis Ende des Jahres ein Konzept erstellen, ob der Zinn-Abbau bei Gottesberg wirtschaftlich zu betreiben ist. Das sagte Thomas Gutschlag, Vorstand des Unternehmens und früherer Direktor der Deutschen Börse. Wenn die Kostenschätzungen vorliegen, wird sich entscheiden, ob die Firma 2009...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:11 Uhr
2 min.
Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
Putin - hier bei der Kranzniederlegung an einem Denkmal für gefallene Weltkriegssoldaten in Murmansk - sieht sich im Krieg gegen die Ukraine auf der Siegerstraße.
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis.
04.03.2025
3 min.
Abbau von Sand und Kies bei Elsdorf kommt nicht - was jetzt mit der Fläche passiert
Blick auf die Lagerstätte bei Elsdorf. Hier soll nun doch nichts abgebaut werden.
Der Betrieb der Lagerstätte wäre nicht wirtschaftlich, heißt es. Andernorts werden die Pläne zur Förderung vorangetrieben.
Franziska Bernhardt-Muth
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
06.03.2025
4 min.
Freiberg: Bergbau ist wieder aktuell im Erzgebirge
Auf den ersten Blick nur ein schnöder Stein. Aber Quarze wie dieser, Fluorit auf Baryt, sind begehrt. Denn sie werden als Rohstoff für die Industrie und die Medizin aufbereitet.
Im Erzgebirge treffen große politische Entscheidungen auf lokale Realitäten. Vom Pariser Klimaabkommen bis zur EU-Regeln: Rohstoffgewinnung wird neu gedacht, gerade an der TU-Bergakademie. Was bedeutet das für die Leute vor Ort?
Siiri Klose
23:52 Uhr
3 min.
Maradona litt an Lungenödem und Herzmuskelerkrankung vor Tod
Fußballstar Diego Maradona starb 2020 im Alter von 60 Jahren. (Archivbild)
Sieben Ärzte und Pfleger stehen in Argentinien wegen Totschlags vor Gericht. Sie sollen den Weltmeister von 1986 falsch behandelt haben. Forensiker geben die Ergebnisse der Obduktion bekannt.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
Mehr Artikel