Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch in Hranice/Roßbach ersetzt heute eine kleine Unterstellmöglichkeit für Fahrgäste das einst imposante Gebäude des Grenzbahnhofs, das im September 2014 abgebrochen wurde.
Auch in Hranice/Roßbach ersetzt heute eine kleine Unterstellmöglichkeit für Fahrgäste das einst imposante Gebäude des Grenzbahnhofs, das im September 2014 abgebrochen wurde. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Roßbacher Mockel: Buch wird neu aufgelegt

Zwischen 1906 und 1945 verkehrte eine Bahn zwischen Adorf und dem böhmischen Roßbach. Das Buch dazu gibt es jetzt als Neuauflage - aus besonderen Grund.

Die Bahntrasse zwischen dem westböhmischen Hranice/Roßbach und dem vogtländischen Adorf, auf der 39 Jahre lang der "Roßbacher Mockel" fuhr, kann heute zum größten Teil als Wanderweg begangen werden. Im Juli vergangenen Jahres wurde im Stadtrat Adorf eine Studie für einen weitgehend naturbelassenen Radweg vorgestellt. Es ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
04.06.2024
4 min.
Nach fünf Jahren Pause fahren wieder Dampfloks im Tal der Zwickauer Mulde
Nach gut fünfjähriger Pause schnaufte wieder eine Dampflok am Bahnhof Schönheide Süd. Diese kam per Tieflader von der Döllnitzbahn aus Oschatz und gehört zur Gattung der IV-K-Lokomotiven. Das kleine und wendige Fahrzeug - ideal für enge Kurven im Gebirge - war in den Chemnitzer Hartmann-Werken gebaut worden.
Der Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen veranstaltete zum 9. Mal das Schmalspur-Festival am Bahnhof Schönheide Süd. Zum Jubiläum 2025 ist der Anschluss von Schönheide Ost geplant.
Thorald Meisel
22.12.2023
4 min.
Neuer Radweg aus dem Elstertal ins Böhmische geplant
Bis Radler - wie hier den Elsterradweg bei Straßberg - den Mockelbahn-Radweg zwischen Adorf und Roßbach/Hranice erobern - gehen mindestens noch drei Jahre ins Land. Die Stadt Adorf hofft für das deutsch-tschechische Projekt auf eine 80-prozentige Förderung.
Das Projekt Mockelbahnradweg steht, gebaut werden könnte ab 2025. Die Investition in ein Teilstück beträgt zwei Millionen Euro. Die Hälfte der Summe fließt in Brücken, obwohl eine markante ganz wegfällt.
Ronny Hager
20.06.2025
2 min.
Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht
Kanzleramtschef Frei kann sich nur schwer vorstellen, dass Freiwilligkeit reicht, um die Bundeswehr ausreichend zu vergrößern.
Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Union und SPD begegnen dieser Kernfrage für die Zukunft der Bundeswehr mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Der Kanzleramtschef erhöht nun noch einmal den Druck.
20.06.2025
1 min.
Israels Armee: Drohnenangriff aus dem Iran abgewehrt
Erneut ist Israels Luftabwehr in der Nacht im Einsatz. (Archivbild)
Israel und der Iran setzten ihre gegenseitigen Angriffe fort. In der Nacht heulen in Israel wieder die Warnsirenen.
Mehr Artikel