Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schönecker Obermarkt. Eine komplette Unterschutzstellung wurde vom Technischen Ausschuss abgelehnt.
Der Schönecker Obermarkt. Eine komplette Unterschutzstellung wurde vom Technischen Ausschuss abgelehnt. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Schöneck lehnte Liste für Kulturdenkmale in der Stadt und ihren Ortsteilen ab

Der Grund: Das Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie kann Frage nach möglichen Auswirkungen nicht beantworten.

Abgelehnt wurde durch die Mitglieder des Technischen Ausschusses des Stadtrates der Entwurf einer Kulturdenkmalliste für die Stadt Schöneck. Die vom Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie erstellte Liste sollte die historischen Ortskerne von Schöneck, Arnoldsgrün, Eschenbach, Gunzen, Korna, Kottenheide und Schilbach sowie die Standorte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
19.03.2025
4 min.
Diskussion im Vogtland: Braucht man wirklich das millionenteure Luchs-Ansiedlungsprojekt in Sachsen?
Luchs Anton sprang im vergangenen August im Forstbezirk Eibenstock in die Freiheit. Im November wurde das ausgewilderte Tier nahe Schöneck von einem Lkw tödlich verletzt.
Fast zwei Millionen Euro gibt der Freistaat Sachsen für die Auswilderung von bis zu 20 Luchsen aus. Doch im Vogtland stößt das Vorhaben teils auf Skepsis. Das wurde jetzt beim Bauernmarkt in Plauen deutlich.
Silvia Kölbel
28.04.2025
2 min.
Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht.
Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe?
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
29.01.2025
1 min.
Altkleidercontainer: Schöneck streicht zwei Standorte
Die Stadt Schöneck hat einen neuen Anbieter für die Entsorgung von Altkleidern gefunden.
Wo können in Schöneck künftig Altkleider entsorgt werden? Der Bürgermeister nennt die Standorte
Tino Beyer
Mehr Artikel