Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Hiller (links) und Dr. Frieder Spitzner mit dem Fundus zu Julius Mosen in Marieney.
Wolfgang Hiller (links) und Dr. Frieder Spitzner mit dem Fundus zu Julius Mosen in Marieney. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland

Vogtländische Literaturgesellschaft: Jubiläumsschau als Schlussakkord?

Die Mitgliederversammlung im November in Reichenbach soll über die Zukunft des einst als Mosen-Gesellschaft gegründeten Vereins entscheiden.

Ein Vierteljahrhundert besteht inzwischen die in Marieney (Gemeinde Mühlental) ansässige Vogtländische Literaturgesellschaft „Julius Mosen“. Der langjährige Rundfunkjournalist Wolfgang Hiller war der erste Vorsitzende des 1998 zunächst als Mosen-Gesellschaft gründeten Vereins, der seit 2006 unter Leitung von Dr. Frieder Spitzner aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
05.06.2024
3 min.
Wohin mit einem Fundus von 1000 Büchern aus dem Vogtland?
Dr. Frieder Spitzner, der langjährige Vorsitzende der Vogtländischen Literaturgesellschaft „Julius Mosen“, mit dem derzeit in Marieney aufbewahrten Bücherfundus, der inzwischen rund 1000 Bände umfasst.
Die Vogtländische Literaturgesellschaft „Julius Mosen“ hinterlässt eine einzigartige Sammlung an regionaler Literatur. Nun gibt es den Vorschlag, diese Bücher ins Kreisarchiv zu übernehmen.
Thorald Meisel
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
10 min.
Donald Trumps Amtseinführung: Der Polarsturm des neuen Präsidenten
US-Präsident Donald Trump hält eine Anordnung in die Höhe, nachdem er sie bei einer Veranstaltung mit Parade zu seiner Amtseinführung in der Capital One Arena unterzeichnet hat.
Draußen ist das Wetter besser als erwartet bei der Vereidigung von Donald Trump. Dafür startet der 78-Jährige seine zweite Amtszeit mit einem Frontalangriff auf die bisherige Ordnung der USA. Er droht Panama mit Gewalt, kündigt das Klimaschutzabkommen und begnadigt 1500 rechte Randalierer.
Karl Doemens
06:15 Uhr
2 min.
Weitere Chemnitzer Buslinie hält an der Sachsen-Allee
Unter den Chemnitzer Einkaufszentren ist die Sachsen-Allee eines der größten. Künftig halten dort noch mehr Busse der CVAG als bislang.
Das Einkaufszentrum am Rande des Sonnenbergs ist eines der größten in der Stadt. Eines Tages soll es dort auch eine Straßenbahn geben.
Michael Müller
02.11.2024
4 min.
Dieser Mann ist der Rekord-Sänger eines legendären Chores im Vogtland
Eberhard Huster mit Chorleiter Ralf Fengler (links) bei der Verabschiedung aus dem Julius-Mosen-Chor Marieney nach 67 Jahren Mitgliedschaft.
So lange wie kein anderer Sänger gehörte Eberhard Huster (88) dem Julius-Mosen-Chor seines Heimatortes Marieney an. Jetzt hat er sich verabschiedet. Wie sieht er die Zukunft des Chores?
Ronny Hager
Mehr Artikel