Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dankeschön per Küsschen: 2013 erhielt Peter Leonhardt von Renate Mönnig den ersten Moosmann-Orden.
Dankeschön per Küsschen: 2013 erhielt Peter Leonhardt von Renate Mönnig den ersten Moosmann-Orden. Bild: Helmut Schneider/Archiv
Oberes Vogtland
Vogtländischer Mundartschriftsteller Peter Leonhardt wird 80 Jahre alt

Der aus Markneukirchen stammende Autor erhielt für seine „Schwarzbachwellen“ den ersten Falkensteiner Moosmann-Orden

Seinen 80. Geburtstag feiert heute in Bad Elster der in Markneukirchen geborene Mundartautor Peter Leonhardt. Für das Amtsblatt seiner Geburtsstadt schrieb er viele Jahre die Kolumne „Schwarzbachwellen“. Mit Fachsinn und Humor, wie Renate Mönnig meint, die ihn dazu 2013 den erstmals vergebenen Falkensteiner Moosmann-Orden überreichte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:44 Uhr
4 min.
Hase/Wolodin jubeln über WM-Silber im Eiskunstlauf-Krimi
Minerva Hase (l) und Nikita Wolodin haben bei der Eiskunstlauf-WM Silber gewonnen.
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM die beste Kür ihres Lebens - und doch reicht es hauchdünn nicht zur Goldmedaille. Die Freude über Silber überwiegt aber.
Christian Johner, dpa
13:40 Uhr
2 min.
Gazelle und Gialu: Hass im Netz blockieren und ignorieren
Gialu und Gazelle versuchen, Hass im Netz wegzublocken.
Als Trans-Personen sind die Influencer Gazelle und Gialu im Netz immer wieder Hass und Diskriminierung ausgesetzt. Sie haben Wege gefunden, damit umzugehen.
20.03.2025
4 min.
Adorfs frühere Bürgermeisterin hält flammendes Plädoyer für neue Super-Kommune im Dreiländereck
Mariechen Bang (CDU) war sieben Jahre Bürgermeisterin von Adorf und ist Stadträtin in der Kleinstadt.
Bad Brambach, Bad Elster, Markneukirchen und Adorf sollten sich zusammenschließen, fordert CDU-Kommunalpolitikerin Mariechen Bang. Wie sie ihren Vorstoß begründet.
Ronny Hager
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
05.02.2025
4 min.
Bad Brambachs Vorstoß zu einer kommunalen Hochzeit: Was sagt die Aufsichtsbehörde?
Cornelia Panzert leitet das Kommunalaufsichtsamt im Landratsamt Vogtlandkreis.
Mit dem Beschluss, Gespräche mit Bad Elster und Markneukirchen über ein mögliches Zusammengehen zu führen, setzten die Gemeinderäte einen Prozess in Gang. Nun äußert sich die Kommunalaufsicht dazu.
Ronny Hager
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel