Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Imago
Plauen
35 Vogtländer haben bisher Corona überstanden

Erstmals teilte das Landratsamt Genesungszahlen mit. Die Zahl der bekannten Infektionen steigt in der Region derweil auf 125.

Plauen.

Von aktuell 125 bestätigten Covid-19-Erkrankten im Vogtlandkreis haben 35 Personen bisher die Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus überstanden. Diese Zahl nannte am Donnerstagmittag erstmals die Kreisverwaltung in ihrer täglichen Mitteilung über die Entwicklung der Epidemie. Mit 125 festgestellten Infektionen ist die Anzahl zum Vortag um acht Fälle gestiegen - das sind 2 mehr als am Tag zuvor, als es ein Plus von sechs Fällen gab. Neu festgestellte Fälle gab es in Ellefeld, in Lengenfeld, Oelsnitz, Plauen, Reichenbach sowie dem Jägerswald-Gebiet. Die meisten Fälle gibt es nach wie vor in Reichenbach einschließlich der Gemeinde Heinsdorfergrund mit 21 Infizierten. (us)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.05.2025
2 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Sechs Aufstiegsaspiranten wollen sich für das Finale in Stellung bringen
Symbolbild.
Gleich vier der sechs Mannschaften im Aufstiegsrennen treffen am vorletzten Spieltag direkt aufeinander. Das Saisonfinale verspricht eines der Spannendsten zu werden.
Olaf Meinhardt
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
22:23 Uhr
3 min.
Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland
Es ging erstmal nicht weiter in Orlando.
Benfica Lissabon tut sich schwer gegen Auckland City. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt die Führung - per Elfmeter. Danach geht es erstmal über zwei Stunden nicht weiter.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16.06.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Ein Trio feiert
Der FSV Ellefeld feierte nach dem 5:3-Sieg gegen die SG Jößnitz den Vogtlandmeistertitel und den schwer erkämpften Aufstieg).
Der letzte Spieltag in der zweithöchsten vogtländischen Spielklasse hat die Erwartungen in Sachen Dramatik noch weit übertroffen. Nach einem wilden Rennen um Titel und Aufstieg gab es Jubel in Ellefeld, Bad Brambach und beim SV Wildenau.
Olaf Meinhardt
21.06.2025
8 min.
Unionsfraktionschef Jens Spahn: Wir müssen einen Schutzschirm über Europa spannen
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) verteidigt sein Verhalten als Gesundheitsminister bei der Maskenbeschaffung.
In der Diskussion über Maskenkäufe in der Pandemie gibt es zurzeit viel Kritik an Jens Spahn. Im Interview räumt der Unionsfraktionschef Fehler ein, geht aber auch in die Offensive. Und er hat deutliche Forderungen in der Außen- und Verteidigungspolitik, bei den Themen Haushalt und Bürgergeld sowie in Sachen Krankenkassenbeiträge.
Tobias Peter
Mehr Artikel