Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viel Geduld musste haben, wer sich am Freitag ohne Termin in der Plauener Stadt-Galerie impfen lassen wollte.
Viel Geduld musste haben, wer sich am Freitag ohne Termin in der Plauener Stadt-Galerie impfen lassen wollte. Bild: dpa
Plauen
Corona-Impfaktion im Plauener Einkaufszentrum sorgt für große Warteschlange

Ohne Termin zum Impfen: Das war am Freitag in der Stadt-Galerie möglich. Mit der großen Resonanz hatten die Verantwortlichen jedoch nicht gerechnet. Es gab Kritik.

Plauen. Nach dreieinhalb Sunden hatte Harald Schlosser (52) keine Lust mehr, noch länger zu warten - und ließ die Impfung, zu der er sich spontan entschlossen hatte, dann doch erst einmal sausen. Um 10 Uhr reihte sich der Plauener am gestrigen Freitag im Obergeschoss der Stadt-Galerie in die Schlange ein, um sich im derzeit leerstehenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
09.04.2025
4 min.
Druck, Stress, Erschöpfung: Diese Vogtländer senden aus Sorge um Jugendliche einen Brandbrief - „Haben wir unsere Kinder verloren?“
Marian Muß, Susan Rödel, David Werner und Reina Döhler (von links) engagieren sich im „Arbeitskreis Drogen in Plauen“ für junge Leute.
Viele junge Menschen im Vogtland befinden sich in einer schwierigen Lage. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, haben Erwachsene jetzt ein alarmierendes Signal gesendet. Doch die Resonanz ist überschaubar.
Sabine Schott
25.03.2025
3 min.
Plauener Tangoliebhaberin veranstaltet erstmals Festival und vergisst dabei die Umwelt nicht
Für das von ihr initiierte Tango-Festival hat Alice Schubert eigens ein authentisches Schild anfertigen lassen.
Am ersten Aprilwochenende, so plant es Alice Schubert, legen alle, die vom Virus des argentinischen Tanzes infiziert sind, in den Räumen der Galerie Forum K los. Zu den Workshops und Milongas muss man sich anmelden.
Sabine Schott
07:00 Uhr
5 min.
So tickt Chinas Automarkt
China ist der größte Automarkt der Welt, was die Messe besonders wichtig macht. (Archivbild)
In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz für deutsche Traditionsmarken?
Jörn Petring, Johannes Neudecker und Christof Rührmair, dpa
07:05 Uhr
2 min.
Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig
Torhüter Jonas Urbig blieb in seinem sechsten Liga-Spiel für die Bayern erstmals ohne Gegentor.
Jonas Urbig macht als Vertreter des verletzten Manuel Neuer in München bislang einen starken Eindruck. Gegen Heidenheim gelingt ihm eine Premiere. Joshua Kimmich traut dem 21-Jährigen noch Großes zu.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
Mehr Artikel