Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leonie Tröger, Lukas Wild und Claire Schmiedel (von links) haben ihr Abi mit 1,0 bestanden.
Leonie Tröger, Lukas Wild und Claire Schmiedel (von links) haben ihr Abi mit 1,0 bestanden. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Die drei Top-Abiturienten des Plauener Diesterweg-Gymnasiums

Zwei junge Frauen und ein junger Mann haben einen Notendurchschnitt von 1,0 erreicht. Am heutigen Samstag erhalten sie ihre Zeugnisse. Was die jungen Leute nach der Schule machen wollen.

1,0 ist nicht gleich 1,0. Das hängt mit der Zahl der Punkte zusammen, die man in der Oberstufe, also den Klassen 11 und 12, erreicht hat. Bei Lukas Wild sind es exakt 894 (von 900). Damit hat der 18-jährige Plauener einen schier unglaublichen Durchschnitt von (fast) 0,6 erreicht. „Mir fehlt nur ein einziger Punkt“, sagt der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
21.03.2025
3 min.
Plauener Festhalle will die Mietpreise erhöhen - Festhallen-Chef Ronny Bley: „Ein leerer Saal kostet natürlich am wenigsten“
In der Plauener Festhalle soll es für Fremdveranstalter künftig teurer werden.
Erstmals seit 2007 sollen die Mietpreise in der städtischen Festhalle steigen. Doch nicht alle Veranstalter sind in gleichem Maße von der Teuerung betroffen. Werden sich Plauens Schulen künftig ihre Abschlussbälle dort noch leisten können?
Sabine Schott
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
04.04.2025
4 min.
An diesem Plauener Gymnasium kann man jetzt lernen, glücklich zu sein
Glücklich durch Unterricht: Finia, Debora, Lilu, Klara und Paulina (von links) sind das. In der Mitte: Lehrerin Catharina Forster.
Dank positiver Psychologie: Wie acht Elftklässler erfahren, wer sie sind und was sie wollen - und warum die jungen Vogtländer gelassen der Abiturprüfung entgegensehen können.
Sabine Schott
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
Mehr Artikel