Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pilot Carlos Wetzstein ließ die Drohne der Kreisbehörde am Montagnachmittag über den Plauener Postplatz kreisen. Foto:
Pilot Carlos Wetzstein ließ die Drohne der Kreisbehörde am Montagnachmittag über den Plauener Postplatz kreisen. Foto: Bild: Claudia Bodenschatz
Plauen
Drohne surrt über Plauener Stadtzentrum: Was der Einsatz bezweckte

Minutenlang hing die Drohne des Vogtlandkreises am Montagnachmittag über dem Postplatz. Der kurze Einsatz diente vor allem der Dokumentation.

Mit einem Gewicht von 6,3 Kilogramm und den vier Propeller wirkte die Drohne über dem Plauener Postplatz am Montag für den ein oder anderen Fußgänger fast ein wenig bedrohlich. Minutenlang hing das fliegende Hightech-Paket des Vogtlandkreises am Nachmittag über dem Tunnel und zog aufgrund des lauten Surrens zahlreiche Blicke auf sich. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:38 Uhr
2 min.
"Bin auf einem guten Weg": Füllkrug kündigt Comeback an
Von den Fans gefeiert: Niclas Füllkrug beim Abschiedsspiel von Diego in Bremen.
Seit seinem Wechsel nach England kämpft Nationalspieler Niclas Füllkrug mit Verletzungsproblemen. Ein Ende der Leidenszeit ist aber in Sicht.
12.03.2025
3 min.
Plauener Johanniter erweitern im Vogtland Möglichkeiten im Katastropheneinsatz: Jetzt sucht ein surrendes High-Tech-Gerät nach Vermissten
Pilot Tim Meinel (rechts) demonstriert den Flug der neuen Einsatz-Drohne.
Wenn ein Mensch verschwunden ist, eine Bombe in unwegsamem Gelände vermutet wird oder Glutnester von Bränden ausfindig gemacht werden sollen, dann können Drohnen von Nutzen sein. Den Ernstfall kann man sogar üben.
Sabine Schott
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
19:39 Uhr
2 min.
SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln
Die SPD will in Hamburg mit den Grünen über eine Koalition verhandeln (Archivbild).
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
03.03.2025
1 min.
Erneute Auseinandersetzung am Plauener Postplatz
Nach einer Auseinandersetzung am Montagnachmittag musste ein Geschädigter vor Ort behandelt werden.
Bei einer Rangelei unter Männer im Plauener Stadtzentrum wurde ein 32-Jähriger am Kopf verletzt.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel