Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jahrzehntelang arbeitete Gabriele Weiß mit Ausländern. Den Vietnamesen Tuan kennt sie sehr gut. Bei einem Treffen 60 einstiger Vertragsarbeiter kürzlich in Plauen war sie eingeladen und sagt: „Es war schön, sie wiederzusehen.“
Jahrzehntelang arbeitete Gabriele Weiß mit Ausländern. Den Vietnamesen Tuan kennt sie sehr gut. Bei einem Treffen 60 einstiger Vertragsarbeiter kürzlich in Plauen war sie eingeladen und sagt: „Es war schön, sie wiederzusehen.“ Bild: Ellen Liebner
Plauen
Ex-Sozialarbeiterin kritisiert geplante Arbeitspflicht für Migranten in Plauen: „Wer ein bisschen Ahnung hat, weiß, dass so etwas nicht funktioniert“

Die einstige Sozialarbeiterin Gabriele Weiß fordert rasche Klarheit beim Umgang mit Asylbewerbern: „Ja“ oder „Nein“, Bleiben oder Gehen. Falsche Hoffnungen zu machen, sei unmenschlich.

Wer die Ausschusssitzung am 16. Mai im Plauener Ratssaal verfolgt hat, wurde Zeuge eines Ringens um den richtigen Umgang mit Asylbewerbern. Sollen Migranten zu einfachen Arbeiten verpflichtet werden? Oder drohen sie so auf „menschenverachtende“ Weise zu Opfern „ausbeuterischer Verhältnisse“ zu werden?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
2 min.
Arbeitspflicht für Asylbewerber: So ist der Stand im Vogtlandkreis
Unter anderem zur Unkrautbeseitigung und Hilfe bei Säuberungsarbeiten sollen Asylbewerber im Vogtlandkreis herangezogen werden können.
Der Landkreis Greiz hat in Thüringen Maßstäbe bei der gemeinnützigen Beschäftigung von Asylbewerbern gesetzt. Wo im sächsischen Vogtland bisher Asylbewerber arbeiten - und in welcher Stadt man gerade erst damit begonnen hat.
Uwe Selbmann
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
18:35 Uhr
3 min.
Messerangriff in Plauener Asylbewerberheim: Wer ist für den Tod eines 36-jährigen Mannes verantwortlich?
Am 15. Juli 2024 verstarb ein 36-jähriger Mann in der Plauener Asyleinrichtung an der Kasernenstraße an den Folgen einer Messerattacke.
Im Juli vergangenen Jahres ist ein 36-jähriger Mann in der Plauener Asylunterkunft mit einem Messer tödlich verletzt worden. Der Prozess gegen ihn nahm bereits mehrfach neue Wendungen. Welche Fragen noch offen sind.
Claudia Bodenschatz
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
Mehr Artikel