Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt zu einer Sachbeschädigung bei der Plauener Straßenbahn.
Die Polizei ermittelt zu einer Sachbeschädigung bei der Plauener Straßenbahn. Bild: Karl-Heinz H - stock.adobe.com
Plauen
Fahrkartenautomat der Plauener Straßenbahn zerstört: Wollten die Täter mit einem Schweißbrenner an Geld kommen?

In der Nacht zum Donnerstag hatten sich Unbekannte an der Straßenbahnendhaltestelle Waldfrieden am Friesenweg zu schaffen gemacht. Der Schaden ist groß.

Die Plauener Straßenbahngesellschaft hat schon wieder einen mutwillig zerstörten Fahrkartenautomaten zu beklagen. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, hatten Unbekannte in der Nacht, zwischen 22 und 3.30 Uhr, offenbar versucht, an Geld zu kommen. Dabei nutzten sie vermutlich einen Schweißbrenner. Ein Zugriff auf das Geld gelang ihnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:36 Uhr
1 min.
Bericht: Xavi Simons will RB Leipzig verlassen
Xavi Simons will einem Medienbericht zufolge Leipzig verlassen.
Xavi Simons zieht es laut einem Medienbericht aus Leipzig fort. Der Verein hat preisliche Vorstellungen bei der Ablösesumme.
05.06.2025
1 min.
Handtasche im Auto lockt in Plauen Einbrecher an
Die Polizei in Plauen ermittelt zu einem Einbruch in ein parkendes Auto.
Die unbekannten Täter brachen in das Auto ein. Der Schaden ist groß.
Bernd Jubelt
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
15:37 Uhr
1 min.
Acht Garagen in Herlasgrün aufgebrochen
Nach Einbrüchen wurde die Polizei nach Herlasgrün gerufen.
Die Täter nahmen unter anderem eine S 51 und Audi-Felgen mit.
Bernd Jubelt
11:40 Uhr
2 min.
Bas kündigt Verschärfungen bei Bürgergeld-Versäumnissen an
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will bei der Reform des Bürgergelds Tempo machen.
Bereits in ihrem Koalitionsvertrag hatten Union und SPD eine härtere Gangart beim Bürgergeld angekündigt. Nun soll es schnell ein Gesetz geben.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel