Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Super Team: Regisseur Roland May (Mitte) mit Schauspielern in Bestform - Johanna Franke, Daniel Koch, Claudia Lüftenegger, Hanif Idris, Rüdiger Hellmann, Ute Menzel und Friedrich Steinlein (von links).
Super Team: Regisseur Roland May (Mitte) mit Schauspielern in Bestform - Johanna Franke, Daniel Koch, Claudia Lüftenegger, Hanif Idris, Rüdiger Hellmann, Ute Menzel und Friedrich Steinlein (von links). Bild: Ellen Liebner
Plauen
Gute Schachzüge: Warum die Komödie „Mirandolina“ im Plauener Theaterhof ankommt

Ein Hauch von Italien wehte am Freitagabend durch die Innenstadt. Die Inszenierung eines vor 270 Jahren uraufgeführten Stückes sorgte am Schluss der Open Air-Premiere für ungewöhnlichen Applaus.

Die Vögel zwitschern an diesem lauen Freitagabend um die Wette. Irgendwo schreit ein Kind. Der Wind weht das Kurvenquietschen der Straßenbahn in den Innenhof des Vogtland-Theaters, in dem 80 Zuschauer bei einem Gläschen Wein oder Saft sitzen. Sie versprechen sich eine sommerlich-leichte Aufführung. Und solch eine wird „Mirandolina“ auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
3 min.
Finanzielle Schieflage: Wie das Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Geld einsparen soll
Leo Siberski ist Generalmusikdirektor der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau.
Die Mitglieder der Plauener Stadtratsfraktion Die Linke/Grüne machen sich Gedanken, durch welche Maßnahmen die Zukunft des Theaters gesichert werden kann. Ihr Vorschlag setzt an einem der größten Kostenpunkte an.
Sabine Schott
25.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Klosterschwestern stehen am Petersdom an, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen.
28.03.2025
3 min.
„Anatevka“ erlebt Premiere in Zwickau: Warum die Inszenierung völlig aus dem Rahmen fällt
Bühnenbildner Christopher Melching (l.) und Regisseur Dirk Löschner auf der Bühne.
Eines der beliebtesten Musicals kommt in Zwickau auf die Bühne: „Anatevka“ hat am Samstag Premiere im Gewandhaus. Die Inszenierung überrascht nicht nur mit einem originellen Bühnenbild.
Thomas Croy
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
2 min.
Neuer Brite: Range Rover fährt bald rein elektrisch
Range Rover wird elektrisch: Der Serienstart ist zum Jahreswechsel geplant.
Es hat zwar etwas gedauert, doch bald bringt auch Land Rover sein erstes reines E-Modell - und steigt damit gleich luxuriös ein. Denn ausgerechnet der edle Range Rover fährt künftig elektrisch.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel