Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stets gut gelaunt, gewährte Martin Salesch gern Einblicke in „sein“ Vogtlandmuseum an der Nobelstraße. Künftig wird er dort zwar nicht mehr der Hausherr, aber dennoch als Mitarbeiter tätig sein.
Stets gut gelaunt, gewährte Martin Salesch gern Einblicke in „sein“ Vogtlandmuseum an der Nobelstraße. Künftig wird er dort zwar nicht mehr der Hausherr, aber dennoch als Mitarbeiter tätig sein. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Hiobsbotschaft nur einen Monat vor Eröffnung der „Fabrik der Fäden“: Stadt Plauen sucht neuen Museumsdirektor

Ausgerechnet zum 100. Geburtstag des Vogtlandmuseums und kurz vor Eröffnung des neuen Erlebniszentrums in der Elsteraue will Martin Salesch seinen Posten als Museumschef aufgeben. Doch warum?

In nicht einmal einem Monat soll das millionenteure Museum "Fabrik der Fäden" in der Plauener Elsteraue eröffnet werden. Es gehört zum Vogtlandmuseum. Nun kommt die überraschende Nachricht: Martin Salesch, promovierter Fachdirektor des Vogtlandmuseums und damit eigentlich auch künftiger Chef der "Fabrik der Fäden", nimmt seinen Hut.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Union stellt Ministerriege vor - CDU-Votum über Schwarz-Rot
Den erfahrenen Außenexperte Wadephul will Merz ins Kabinett holen. (Archivbild)
CDU und CSU wollen nun Klarheit schaffen, wer für sie künftig am Kabinettstisch sitzt. Es könnte auch überraschende Namen geben.
28.04.2025
6 min.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Trump glaubt, Selenskyj könnte Ansprüche auf die Krim aufgeben.
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
09.04.2025
5 min.
Flächendeckende Bombardierung Plauens im April 1945: „Es sind ganze Stadtquartiere abgebrannt“
Blick in die Plauener Forststraße nach der Bombardierung der Stadt.
14 Mal haben die Alliierten Plauen bombardiert. Die stärksten Zerstörungen gab es im April vor 80 Jahren. Die Bilanz: erschütternd.
Peter Albrecht
12.04.2025
1 min.
Senioren-Mittwoch in der Plauener Fabrik der Fäden jetzt als dauerhaftes Angebot
Mittwochs haben Rentner in der Fabrik der Fäden ermäßigten Eintritt.
Die Testphase ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rentner haben an einem Tag in der Woche nun dauerhaft ermäßigten Eintritt.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel