Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Prinz Nick I. und Prinzessin Linda I. regieren in der 54. Jocketaer Karnevalssaison.
Prinz Nick I. und Prinzessin Linda I. regieren in der 54. Jocketaer Karnevalssaison. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen
Jocketaer Prinzenpaar vor dem ersten großen Auftritt

Am Wochenende startet die Karnevalssaison in Pöhl in die heiße Phase. Für Linda I. und Nick I. brauchte es einen zweiten Anlauf, um es auf den Thron zu schaffen.

Linda I. und Nick I. sind das Prinzenpaar der Saison 2022/2023 in Jocketa. Die Prinzessin kommt aus Plauen, ist 32 Jahre alt, Sport- und Fitnesskauffrau von Beruf. Der Prinz wurde 1980 geboren und stammt aus Ruppertsgrün. Als Jugendlicher hat er in Elsterberg Fußball gespielt, berichtet er, heute ist er beruflich als Diplom-Finanzwirt tätig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:02 Uhr
2 min.
Pfiffige Spendenaktion: So wird Plauens Theater-Foyer aufpoliert
Tobias Kämpf und Denise Schuh präsentierten die Aktion zum Aufmöbeln des Theaterfoyers.
Theaterförderverein und Volksbank starten ein Crowdfunding-Projekt. Bis Ende August sollen durch viele kleine Summen insgesamt 30.000 Euro zusammenkommen.
Ulrich Riedel
15:00 Uhr
2 min.
Neues Ärztehaus im Erzgebirge: Jetzt beginnen die Bauarbeiten für die Außenanlagen
Im Juli und August sollen die Außenanlagen am neuen Ärztehaus in Schönheide gebaut werden.
Die Gemeinde Schönheide investiert in ein neues Ärztehaus. Jetzt geht es an die Gestaltung der Außenanlagen.
Heike Mann
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
30.06.2025
1 min.
Ruinenfest Liebau wird zur großen Geburtstagsparty für „De Gockeschen“
Die Volksmusikgruppe „De Gockeschen“ aus Jocketa besteht seit 60 Jahren. Natürlich war das Anlass zum Feiern - mit einem originellen Programm zum Burg- und Ruinenfest.
Thomas Voigt
22.06.2025
4 min.
Kilometerlange Umwege durch Straßensperrung im Vogtland: Warum am Bahnübergang Barthmühle nicht bereits während der zweijährigen Brückensperrung gebaut wurde
Rechtsseitig der Bergstraße Richtung Jocketa entsteht eine 46 Meter lange Stützmauer, die im Berg verankert wird. Der Wanderweg oberhalb des Hanges ist jetzt nicht mehr passierbar.
Die Deutsche Bahn hat im Pöhler Ortsteil Barthmühle mit einer umfangreichen Baumaßnahme begonnen. Welche Arbeiten konkret umgesetzt werden und auf welche Einschränkungen sich Anwohner, Wanderer und Bahnfahrer in den kommenden Monaten einstellen müssen.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel