Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit diesen Kälbern geht es zum Vorführwettbewerb der Jungzüchter: Leon mit der knapp zweijährigen Leonie und seine Schwester Lena mit Ona, reichlich ein Jahr alt.
Mit diesen Kälbern geht es zum Vorführwettbewerb der Jungzüchter: Leon mit der knapp zweijährigen Leonie und seine Schwester Lena mit Ona, reichlich ein Jahr alt. Bild: Simone Zeh
Plauen
Junges Geschwisterpaar bereitet sich mit zwei Kälbern für den Laufsteg vor

In Neudörfel präsentieren sich am Sonntag Vertreter landwirtschaftlicher Betriebe aus dem Vogtland. Beim Vogtländischen Jungzüchter-Vorführwettbewerb mischen auch zwei junge Schönberger mit.

"Jetzt wird wieder angegriffen", sagt Leon Seifert. Der 20-Jährige nimmt wie auch seine Schwester Lena Seifert, 16 Jahre alt, am Vogtländischen Jungzüchter-Vorführwettbewerb teil. Mit wieder angreifen meint der junge Landwirt aus Schönberg, dass die Geschwister einige Jahre beim Wettstreit pausiert haben. "Wegen der Schule und der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11:26 Uhr
4 min.
Er erlebte als Kind die Bombardierung Plauens am 19. März 1945: „Erstmals in meinem jungen Leben war ich dem Tod begegnet“
Plauens Stadtzentrum nach der Bombardierung: Das stadtbekannte Café Trömel (rechts im Bild) wurde am 19. März 1945 zerstört.
14 Mal haben die Alliierten die Stadt Plauen während des Zweiten Weltkriegs bombardiert. Der gebürtige Plauener Günter Scholz hat die Angriffe überlebt. Hier berichtet der Zeitzeuge von seinen Erinnerungen an den 19. März 1945.
Günter Scholz
26.11.2024
3 min.
Wolf reißt zwei Kälber im nördlichen Vogtland: „Er bedroht unsere Existenz“
Ein Wolf riss im Vogtland zwei Kälber. Das Foto dient der Illustration und entstand nicht im Vogtland.
Für die betroffenen Landwirte nährt der Schaden Ängste. Was die Fachstelle Wolf zur Vermutung sagt, dass gleich ein ganzes Rudel im nördlichen Vogtland unterwegs sein könnte.
Nicole Jähn
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
11:30 Uhr
2 min.
Linke fordern Offensive für sozialen Wohnungsbau
Die Linken im Sächsischen Landtag fordern bessere Förderbedingungen für den sozialen Wohnungsbau. (Symbolbild)
Der Bau von Sozialwohnungen in Sachsen ist rückläufig. Dabei ist das Problem bezahlbarer Wohnungen im Freistaat nicht kleiner geworden.
17.01.2025
4 min.
Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Landwirte im Vogtland im Krisenmodus
Für Milchkühe ist die Maul- und Klauenseuche eine gefährliche Viruserkrankung.
Seit dem Ausbruch der hoch ansteckenden Seuche nahe Berlin bekommen auch tierhaltende Betriebe im Vogtland die Auswirkungen zu spüren. Sie fürchten katastrophale wirtschaftliche Folgen.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel