Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Schild „Auto-Geipel“ wurde in Plauen demontiert, jetzt ist dort nur noch das Toyota-Symbol zu sehen. Die Veränderungen im japanischen Autokonzern wirken sich auch in Sachsen aus.
Das Schild „Auto-Geipel“ wurde in Plauen demontiert, jetzt ist dort nur noch das Toyota-Symbol zu sehen. Die Veränderungen im japanischen Autokonzern wirken sich auch in Sachsen aus. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Mit Moos- und TV-Wänden: Wie sich die Toyota-Welt in Plauen und Zwickau verändert

Die Demontage des „Auto-Geipel“-Schildes ließ es in der Gerüchteküche brodeln. Die Firmenchefs erklären jetzt, was hinter den aktuellen Arbeiten steckt.

Dieser Werbespot ist noch heute in vielen Köpfen: Zwei Gorillas sitzen im Geäst eines Baumes und singen „Nichts ist unmöglich - Toyooooota“. Jener Werbespruch mit dem lang gezogenen „Ooooo“ ließ den Bekanntheitsgrad der japanischen Automarke ab 1992 extrem ansteigen und gilt bis heute als Klassiker der Werbewirtschaft. Und jetzt ist es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
04.04.2025
3 min.
Auto-Müller in Plauen-Oberlosa offiziell eröffnet: Wie geht es mit dem Industriegebiet nebenan weiter?
Das neue Automobil- und Dienstleistungszentrum von Auto-Müller in Oberlosa: Im Hintergrund ist die A 72 zu sehen und am oberen Bildrand ein Teil der Fläche, die als Industriegebiet vorgehalten wird.
Mit einem Empfang ist am Freitag das Auto- und Dienstleistungszentrum Müller in Betrieb genommen worden. Noch steht die Einrichtung allein auf weiter Flur - das soll aber nicht so bleiben.
Swen Uhlig
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
14:37 Uhr
2 min.
Wegen Stromausfalls: Tennis-Spiele in Madrid unterbrochen
Das Tennis-Turnier in Madrid war wegen eines Stromausfalls in Spanien unterbrochen.
Auf einmal ist der Strom weg. Auch die Tennisprofis in Madrid sind vom großen Blackout in Spanien betroffen. Eine Amerikanerin ist plötzlich nicht mehr zu hören.
01.04.2025
4 min.
Autohaus-Neubau mit Mehrkosten und juristischem Ärger: „Würde mich wieder für Plauen entscheiden“
Firmeninhaber Alexander Müller im Showroom des Autohauses: Der Neubau des Automobil- und Dienstleistungszentrums ist abgeschlossen.
Fast fünf Jahre nach der Entscheidung wird das Autozentrum Müller neu eröffnet. Trotz aller Widrigkeiten, die das Vorhaben noch immer begleiten, ist der Firmeninhaber vom Standort weiter überzeugt.
Swen Uhlig
14:38 Uhr
4 min.
Vierter Sieg in Folge und ein Schreckmoment beim Spiel Auerbach gegen Frankenberg
Chris Ben Giesel (Mitte) erzielt hier ein Kopfballtor für den VfB in der zweiten Halbzeit.
Beim 3:1-Erfolg des VfB II gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenvorletzten der Sachsenklasse SV Barkas zeigten die Vogtländer ihre Spielstärke. Wieso nach Abpfiff aber nicht gejubelt wurde.
Florian Wißgott
Mehr Artikel