Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ausstellung „Plakat Kunst Ost“ präsentiert einen Querschnitt des Werbemediums Plakat in der DDR.
Die Ausstellung „Plakat Kunst Ost“ präsentiert einen Querschnitt des Werbemediums Plakat in der DDR. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neue Ausstellung im Plauener Malzhaus: Wie Plakate das Leben in der DDR widerspiegeln

Auf welche Art und Weise in 40 Jahren DDR in fast allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und auch politisch geworben worden ist, zeigt seit Sonntag die Galerie des Soziokulturellen Zentrums.

Die am Sonntag in der Plauener Malzhausgalerie eröffnete Ausstellung der Stiftung Plakat Ost aus Berlin spannt zeitlich und inhaltlich einen weiten Bogen. Einige der gezeigten Arbeiten stammen sogar noch aus der Nachkriegszeit, bevor die DDR gegründet wurde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Sehenswertes im Plauener Malzhaus: Hier sind vogtländische Talsperren die Stars
Galeristin Steffi Müller-Klug beim Ausstellungsaufbau. Die Arbeit vor ihr stammt aus der Feder von Martin Schmitt und ist eine Leihgabe des Vogtlandmuseums.
Was wäre das Vogtland ohne seine Stauseen. Einen interessanten Blick darauf gibt es ab Samstag in Plauen.
Peter Albrecht
18.07.2025
4 min.
Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen
Trump will einige Unterlagen zum Fall Epstein veröffentlichen.
Donald Trump lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht? Und dann ist da noch ein Brief.
18.07.2025
4 min.
Plauens neuer Stadtteilpolizist ist ein Heimkehrer: „Eigentlich wollte ich hier nie weg“
Bürgerpolizist Thomas Schmidt ist ein Heimkehrer. In seinem neuen Einzugsgebiet ist der Plauener auch aufgewachsen.
Bürgerpolizist Thomas Schmidt ist Ansprechpartner für Sorgen und Probleme im Norden der Stadt - inklusive eigener Sprechstunde. Warum er genau da ist, wo er sein möchte und wie er den Job ergatterte.
Claudia Bodenschatz
20.05.2025
3 min.
Heiße Phase beim Musik- und Kunstfestival in Plauen: Warum Sie das nicht verpassen sollten
Ohne ihn wären die Platten von Tom Waits wohl nur halb so gut: Marc Ribot spielt am Freitag.
Eigens zum Jazz-’n’-Art-Festival im Malzhaus gründet sich eine Band. Am Dienstag beginnen die Proben. Ein begnadeter Gitarrist wird am Freitag auch auf der Bühne stehen. Er spielte schon mit Tom Waits.
Sabine Schott
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel