Plauen
Neuer Anlauf für den 2012 gegründeten und 2021 im Streit zerbrochenen Gesprächskreis: Landrat Hennig wandelt auf den Spuren von König Artus. Doch wollen sich überhaupt alle auf Augenhöhe begegnen?
Der Runde Tisch gilt als Königsweg, um Gesprächsteilnehmern, die im realen Leben vieles trennt, das Begegnen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Seit dem Mittelalter hält sich in den Köpfen König Artus‘ Tafelrunde als Urform jener Sitzordnung, die Hierarchien aufbricht. Runde Tische können Streit und Krisen überwinden, sie machen Kompromisse...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.