Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Stöckigter Bäckerei Paul schmeckt nicht nur der Pflaumenkuchen wie von Muttern. Dafür sorgen Sabine Geipel und ihr Team. Doch nun bleibt die Backstube einen Tag länger kalt.
In der Stöckigter Bäckerei Paul schmeckt nicht nur der Pflaumenkuchen wie von Muttern. Dafür sorgen Sabine Geipel und ihr Team. Doch nun bleibt die Backstube einen Tag länger kalt. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Nur noch Mittwoch bis Samstag: Plauener Bäckerei verkürzt Öffnungszeiten

Künftig wird es im Plauener Ortsteil nur noch von Mittwoch bis Samstag nach frischem Brot und Kuchen duften. Chefin Sabine Geipel spricht über die Gründe.

Seit 85 Jahren existiert im Plauener Ortsteil Stöckigt der Familienbetrieb Paul. Wenn es nach Bäckermeisterin Sabine Geipel geht, endet diese Tradition auch nicht so bald. Doch dafür muss die 61-Jährige an anderer Stelle die Reißleine ziehen. Seit diesem Montag ist nur noch von Mittwoch bis Samstag geöffnet, was eine Reduzierung von elf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
3 min.
Plauener Bäcker eröffnet Filiale in der Innenstadt
Heike Heinrich verkauft in Plauens Innenstadt jetzt für den Haselbrunner Bäcker Aust.
„Es ist eine Win-win-Situation“, sagt Handwerksmeister Torsten Aust über die Eröffnung des Standortes an der Bahnhofstraße. Warum es dort künftig Plunder, Kuchen, Brot und Brötchen gibt - aber keine Sahnetorte.
Sabine Schott
08:58 Uhr
3 min.
Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.
03.04.2025
4 min.
Brotprüfer kostet sich durch vogtländische Backwaren: „Etwa ein Kilogramm kommt schon zusammen“
Prüfer André Bernatzky (links) testet ein Brot des Plauener Bäckermeisters Torsten Aust: Wie sind Optik, Kruste und Geschmack?
Einmal im Jahr organisiert die vogtländische Innung einen Brot- und Brötchentest. Was für die Bäckermeister eine willkommene Qualitätsprüfung ist, erlebt der Tester als echte Herausforderung.
Swen Uhlig
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
08:51 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Die 42-Jährige ist überrascht, wie fit Lindenberg mit seinen 78 Jahren noch ist.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
Mehr Artikel