Wahl 2021 Wegen der Coronapandemie gibt es besondere Schutz- und Hygienemaßnahmen. Viele Vogtländer haben bereits im Vorfeld per Briefwahl abgestimmt.
Wahl 2021 Neben den Mitgliedern der sechs großen Parteien sowie dem jüngsten Direkt- kandidat Sachsens gibt es im Vogtland vier weitere Bewerber, die bei der Bundestagswahl um die Erststimme der Wähler werben. Wer sind sie?
Wahl 2021 Mit David Drechsel aus Hammerbrücke steht ein 18-Jähriger im Vogtland auf dem Wahlzettel. Wer ist der Mann, der für die Kleinpartei Liberal Konservative Reformer (LKR) antritt?
Wahl 2021 Zwei Parteien legen Widerspruch gegen die erfolgte Beseitigung ein
Wahl 2021 Unter dem Motto "Ein Eis mit Katja Kipping" lud die frühere Parteivorsitzende zum Gespräch. Das klappte gut - zumindest teilweise.
Wahl 2021 Demokratiebündnis lädt für Donnerstag auf Plauener Theaterplatz
Wahl 2021 Die Kampagne einer rechtsextremen Kleinstpartei hat für Aufregung gesorgt. Nun müssen die Plakate weg.
Wahl 2021 Am 26. September ist Bundestagswahl. "Freie Presse" stellt die vogtländischen Direktkandidaten vor. Heute: Kay Burmeister (SPD).
Wahl 2021 In weniger als einem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Landeszentrale für politische Bildung und die "Freie Presse" fühlen sechs Kandidaten aus dem Vogtland auf den Zahn.
Wahl 2021 Am 26. September ist Bundestagswahl. "Freie Presse" stellt die vogtländischen Direktkandidaten vor. Heute: Yvonne Magwas (CDU).
Stadtrat bestätigt 90.000 Euro Nachschlag
OB-Wahl 2021: Plauens künftiger Rathauschef spricht im "Freie Presse"-Interview über Finanznot, Befindlichkeiten und die Frau an seiner Seite. Die Erwartungen an ihn sind hoch.
Zu wenig Unterstützer: Michael Marscheider scheidet als einziger aus.
Zur anstehenden Oberbürgermeisterwahl haben lediglich CDU und FDP einen Kandidaten nominiert, alle anderen Parteien verzichten. Für eine Stadt von der Größe Plauens sei das eher ungewöhnlich, sagen Politikwissenschaftler.
Späte Kandidatur schon früh geplant: Unternehmer und Ur-Plauener tritt an
Michael Marscheider hat als achter Kandidat seine Bewerbung für den Chefsessel im Plauener Rathaus abgegeben.
Im Juni soll ein neuer Oberbürgermeister in Plauen gewählt werden. Unabhängige OB-Bewerber brauchen vorher 160 Unterstützungsunterschriften. Die können Bürger nur im Rathaus leisten.
Die Partei "Die Partei" will mit einem Vierbeiner namens Rüdiger von der Leine das Plauener Rathaus erobern. Der Wahlausschuss der Stadt hat auf das Ansinnen mittlerweile reagiert.
Am 13. Juni stimmen die Plauener über ein neues Stadtoberhaupt ab. Bereits für kommende Woche steht das erste wichtige Datum im Kalender.
Nach mehr als 25 Jahren nimmt Steffen Kretzschmar als Wahlleiter den Hut. Welchen Rat er seinen Nachfolgern mit auf den Weg gibt.
Mit Andreas Ernstberger bekundet vierter Bewerber Interesse an Kandidatur
Weniger Wahlbezirke - Aktuell drei Kandidaten - Verschiebung unwahrscheinlich
Der Reiseunternehmer Thomas Kaden hat jetzt seine Kandidatur angekündigt.
OB-Wahl 2021 in Plauen: Oberbürgermeisterwahl: Mehr als 7000 Plauener haben Briefwahl beantragt
Wie macht man sich Bürgern, Vereinen und Unternehmen bekannt, wenn man Stadtoberhaupt werden will? Silvia Queck- Hänel hat da eine Idee.
Im Juni wählen die Plauener ein neues Stadtoberhaupt. Drei Männer und eine Frau haben bislang ihre Kandidatur angekündigt. Seit Dienstag steht fest: Die Linken verzichten auf einen eigenen Bewerber.
Steffen Zenner (51) hat am Freitag seinen Wahlkampfauftakt verkündet. Der Bewerber äußerte sich zur Arbeit der Stadtverwaltung, die Entwicklung der Plauener Innenstadt und seine berufliche Zukunft im Falle einer Niederlage.
Der 41-jährige Erzieher und Kopf der Facebook-Gruppe "Wir sind Plauener" verspricht Bürger- nähe auf allen Ebenen.
Der Kommunalpolitiker tritt ohne Segen der Union an und legt einen 20-Punkte-Plan vor: Plauen soll an Bedeutung zulegen.
In keiner der fünf größten Städte Sachsens stellt die Union den Rathauschef. Das soll sich ändern.
Wie Ralf Oberdorfer als Stadtoberhaupt auch Widerspruch und Niederlagen ertragen hat - Nach welchem Job er sich jetzt umsieht
Am 13. Juni ist OB-Wahl in Plauen. Bisher hatte sich Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer - seit 20 Jahren im Amt - für eine erneute Kandidatur eine Hintertür offen gelassen. Jetzt macht er sie zu.