Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Verleihung des 8. Sächsischen Kinderkunstpreises in Meißen werden 71 Werke von Schülern bewertet.
Bei der Verleihung des 8. Sächsischen Kinderkunstpreises in Meißen werden 71 Werke von Schülern bewertet. Bild: Thilo Neubacher
Plauen
Plauener Grundschüler wollen Sächsischen Kinderkunstpreis gewinnen

Mit einem Theaterstück treten die Schüler beim Kinderkunstpreis an. Für die Grundschule „Am Wartberg“ ist es nicht die erste Teilnahme.

Die Schultheatergruppe der Plauener Grundschule „Am Wartberg“ nimmt an diesem Samstag an der Verleihung des 8. Sächsischen Kinderkunstpreises in Meißen teil. Die Gruppe besteht aus 16 Schülern der 2. Klassen, und der Großteil der Kinder habe einen Migrationshintergrund, teilte Lehrerin Kerstin Eichelkraut mit. Antreten werden die Schüler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:31 Uhr
2 min.
Wechselhaftes Wochenende und Wettermix zum Wochenstart
Der Frühling versteckt sich am Wochenende wieder etwas mehr.
Der Frühling hat nun auch kalendarisch Einzug gehalten, doch das Wetter zeigt sich eher wechselhaft. Auch für den Wochenstart erwartet der Wetterdienst nicht unbedingt Frühlingswetter.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
26.02.2025
1 min.
1. Sächsisches Kinderkunstfestival findet in diesem Jahr in Plauen statt
Das Plauener Vogtlandtheater ist in diesem Jahr die Bühne des 1. Sächsischen Kinderkunstfestivals.
Auf zwei Theaterbühnen und in einer Kunstaustellung werden am 6. September in Plauen alle kreativen Beiträge präsentiert.
Bernd Jubelt
07.02.2025
5 min.
Kultusminister trifft Lehrer und Schüler: Das bewegt die Schulen im Vogtland – „Wir erziehen die Kinder zum Faulenzen“
100 Schulen will der neue Kultusminister besuchen. Am Mittwoch war Conrad Clemens (2. v. r.) im Vogtland unterwegs. An der Trützschler-Oberschule in Falkenstein schilderten Direktor Maximilian Scheller (r.) und Lehrer ihre Sorgen.
Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Schüler, die integriert werden müssen. Die Liste an Hürden in den Schulen ist lang, wie der Besuch des Kultusministers im Vogtland zeigt. Was sich Lehrer wünschen und wo es Widerspruch gibt.
Florian Wunderlich
12:31 Uhr
4 min.
Goretzkas Comeback-Märchen: Nicht mehr einsam am Wasser
Leon Goretzka hat wieder viel Grund zum Jubeln.
Diese Comeback-Story macht alle happy. Besonders natürlich Leon Goretzka selbst. Und auch den Bundestrainer. Neun Monate nach seinem einsamen EM-Sommer ist der Bayern-Profi wieder auf der Siegerseite.
Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel