Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Tanzgruppe Vergissmeinnicht sorgte im Bierzelt-Outfit für Stimmung im Saal.
Die Tanzgruppe Vergissmeinnicht sorgte im Bierzelt-Outfit für Stimmung im Saal. Bild: Thomas Voigt
Plauen
Starkbierfest in Plauen: Ein Hauch Nockerberg

"Derblecken" auf Vogtländisch: Zur Fete in der Festhalle ging es auch politisch zu. Ein Projekt bot besonders viel Stoff.

Wer lang genug miteinander flirtet, darf auch heiraten. Zum Starkbierfest am Samstag in der Festhalle präsentierten sich die Akteure vom Trogisten Faschings-Fergnügen (TVF) und die Plauener Bierbrauer als feierlaunige Einheit. Bereits zum Bockbierfest im Herbst vergangenen Jahres wurde das so vereinbart. Ab sofort übernehmen die TVF-Strategen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
5 min.
Politisches Wunderland mit karibischem Flair und technischen Pannen: So lief der 29. Faschingsumzug in Plauen
Für Stimmung im Plauener Stadtzentrum sorgte am Sonntag der Faschingsumzug der Vogtländischen Carnevalisten. Mit von der Partie: der Dorf Carneval Club Weischlitz (Foto).
Bei bestem Frühlingswetter wurde es am Sonntag in Plauen feuchtfröhlich. Im Zug mit 32 kreativen Bildern feierten sich die Carnevalisten gemeinsam durch die Spitzenstadt. Doch nicht alles lief reibungslos.
Claudia Bodenschatz
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
13.01.2025
4 min.
Zu „We will rock you“ gingen einige Gäste in die Knie: So furios feierten Besucher bei der Oldie-Party in der ausverkauften Plauener Festhalle
Die Oldie-Fans feierten ausgelassen in der rappelvollen Festhalle.
1100 Oldie-Fans feierten in der Plauener Festhalle Hits aus den vergangenen Jahrzehnten. Die Schallplattenunterhalter trafen mit einem knackigen Programm den Nerv des treuen Publikums.
Thomas Voigt
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel