Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nachdem die Schüler den Ernstfall geprobt haben, werteten Andy Hörning von der Johanniter Unfallhilfe und Berufsschullehrerin Doreen Rahmig (von links) die Übung aus.
Nachdem die Schüler den Ernstfall geprobt haben, werteten Andy Hörning von der Johanniter Unfallhilfe und Berufsschullehrerin Doreen Rahmig (von links) die Übung aus. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Training für den Ernstfall: Erster Schüler-Notfalltag an Plauener Berufsfachschule

Personen retten, Verletzte versorgen, reanimieren: Was sie in der Theorie längst gelernt haben, setzten die rund 100 Azubis der WBS-Berufsfachschule am Mittwoch in die Praxis um.

Ein Sirenensignal ertönt, Schüler treten auf den Gang. Aus einem Raum kommt Rauch. Stühle liegen durcheinander auf den Fluren. Eine junge Frau, die am Kopf stark blutet, liegt auf dem Boden. Sie schreit nach Hilfe.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:12 Uhr
4 min.
Urteile im Mordfall Kleinertz: Warum das Gericht den Angeklagten nicht glaubt
Klaus Kleinertz, ein vermögender Arzt aus Chemnitz, hatte im Internet nach einer Frau gesucht. Sie ließ ihn aus Habgier ermorden, sagt das Gericht.
Der Mordprozess um den Tod des vermögenden Herzspezialisten aus Chemnitz ist beendet. Am Montag hat das Landgericht Chemnitz das Urteil gegen die Witwe und ihre beiden Bekannten gesprochen. Welche Indizien haben sie überführt?
Manuela Müller
25.04.2025
4 min.
Jugendliche über Mobbing und Übergriffe an Plauener Schulen: „Wir wollen uns dort sicher fühlen“
Sozialbürgermeister Tobias Kämpf (CDU), Schülersprecher Fabrice Riley Franke, Sozialarbeiterin Lisett Baumbach und Schülersprecherin Evelin Horo im Gespräch.
Viele Plauener Schüler haben bereits Erfahrungen mit psychischer Gewalt machen müssen. Was Kinder und Jugendliche sich von Verantwortlichen wünschen und welche Maßnahmen sie selbst vorschlagen.
Claudia Bodenschatz
14:13 Uhr
3 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Plauener Einkaufszentrum: Händler verärgert über Umsatzeinbußen - „Weil einer Quatsch macht, werden alle bestraft“
Das Team vom Bistro „Antep“ im Kaufland. Am Montagvormittag war der Imbiss wieder regulär geöffnet.
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in der Nacht zu Samstag in der Ladenzeile des Haselbrunner Einkaufszentrums läuft der Betrieb wieder regulär. Ein Problem haben viele Geschäfte.
Sabine Schott und Swen Uhlig
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
18.09.2024
4 min.
Großeinsatz im Gewerbegebiet Neuensalz: Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Neuensalz und Plauen bei PET-Recyclingfirma
Aus 25 Meter Höhe mussten die Kameraden eine verletzte Person in Form einer Puppe abseilen.
Die Feuerwehren von Neuensalz und die Berufsfeuerwehr von Plauen haben auf einem Firmengelände Brandbekämpfung und Menschenrettung geübt. Sechs Retter hatten dabei eine besonders knifflige Aufgabe zu meistern.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel