Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ast-Abbrüche im Greizer Park
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Im Fürstlich Greizer Park ist es in den letzten Tagen zu Abbrüchen größerer gesunder Äste aus einigen Bäumen gekommen, teilt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit. Die Schäden seien inzwischen beseitigt worden. Grund der Ausbrüche sei die Reaktion der Bäume auf Trockenstress: Wenn nicht mehr die gesamte Baumkrone versorgt werden kann, brechen Teile davon spontan und unvorhersehbar aus. Dieses Phänomen sei infolge der Klimaveränderungen in den letzten Jahren immer häufiger zu beobachten. Die Stiftung lässt im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht die Bäume in ihren Gartenanlagen regelmäßig auf Totholz und Standsicherheit untersuchen. Spontane Astausbrüche lassen sich jedoch selbst durch die gründlichen und kontinuierlichen Überwachungen nicht vorhersagen und verhindern, teilt sie mit. (us)
Die Diskussion wurde geschlossen.