Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Große und kleine Besucher machen große Augen, wenn Vereinsmitglied Stephan Scheithauer erklärt, wie die alten Maschinen funktionieren - hier eine Kardiermaschine von 1895 aus der Maschinenfabrik Buchold Werdau.
Große und kleine Besucher machen große Augen, wenn Vereinsmitglied Stephan Scheithauer erklärt, wie die alten Maschinen funktionieren - hier eine Kardiermaschine von 1895 aus der Maschinenfabrik Buchold Werdau. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
„Das ist kein Firlefanz“: Warum die alte Schafwollspinnerei Lengenfeld so viele Besucher anlockt

Die Wiederbelebung einer lange vergessenen Uralt-Fabrik im Vogtland fasziniert die Leute nicht nur beim Tag der offenen Werkstatt - auch der Fabrik-Verein wächst rasant.

Jahrelang haben sich für die alte Schafwollspinnerei am Lengenfelder Walkmühlenweg drei Leute interessiert. Die Inhaber Carmen und Ralf Stemmler, die im Verein mit Textilingenieur Eberhard Bley den Maschinenpark von anno dazumal in Schuss gehalten haben. Und die lange vergebens versuchten, Politiker für den Erhalt dieses einmaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:20 Uhr
2 min.
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
12:17 Uhr
3 min.
Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen
Das Flugzeug war kurz nach dem Start in ein Wohngebiet gestürzt. (Archivbild)
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.
Dirk Godder, dpa
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
18.06.2025
4 min.
Erfinder am Werk: Damit vogtländische Schafwolle nicht bis nach Belgien reisen muss
Holger Cebulla, Professor an der TU Chemnitz, wird eine Waschmaschine konstruieren. Dort wird die Wolle von Katrin Brechlers 700 Merinoschafen gewaschen.
Der Verein Alte Spinnerei und Tuchfabrik Lengenfeld bringt mit Partnern eine ganz besondere Maschine an den Start. Schafzüchter dürfen sich freuen, aber auch Freunde alter und moderner Textiltechnik.
Cornelia Henze
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
23.05.2025
4 min.
Lengenfelder Tuchfabrik-Verein kündigt Geschäftsführerin: „Ich habe viel gelernt über Wolle, Schafe - und Menschen“
Katrin Kapplusch. Immer unterwegs. Mit heimischer Wolle und mit Ideen.
Katrin Kapplusch war Initiatorin und Zugpferd eines einzigartigen Projekts. Für den Verein war das Tempo der Powerfrau zu hoch. Die Ursachen des Zerwürfnisses liegen offenbar tiefer.
Gerd Möckel
Mehr Artikel