Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tefa-Stimmung bei der 60. Auflage mit Jörg Schaller, Andreas Grünwald und Jürgen Hanzlik (von links).
Tefa-Stimmung bei der 60. Auflage mit Jörg Schaller, Andreas Grünwald und Jürgen Hanzlik (von links). Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Der Countdown für den Reichenbacher Tennisfasching läuft

Die 61. Auflage - wann es wo Tickets fürs Neuberinhaus gibt und welches Outfit am 3. Februar angesagt ist.

Am 3. Februar steigt die 61. Auflage des Reichenbacher Tennisfaschings. Erstmals in der Geschichte des Partykrachers startet dazu am Samstag und damit traditionell am 11. 11. die Ticket-Vorbestellung auf digitalem Weg - Karten für die Steh- und Sitzplätze im Neuberinhaus können über Tefa-Online reserviert werden. Feststehen zudem der Termin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
4 min.
Was macht den Tennisfasching zum Tennisfasching? Bereits 200 Reaktionen auf aktuelle Umfrage
Seit der Absage des Reichenbacher Tennisfaschings wird hinter den Kulissen an der Wiederauferstehung des Party-Krachers gearbeitet. Bis Ende März hat das Publikum nun in einer Online-Umfrage das Wort. Im Bild vorn links Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer, vor der Tafel im roten Hoodie steht Moritz Schaller vom VTC Reichenbach. Haus und Verein sind gemeinsam Veranstalter des Tefa.
Seit der überraschenden Absage des Party-Krachers im Januar wird hinter den Kulissen an einem Relaunch gearbeitet. Es geht ums Programm, die Kosten, die Kostümpflicht - um das Unverwechselbare.
Gerd Möckel
09.01.2025
4 min.
Reichenbacher Tennisfasching abgesagt: „Wir müssen uns jetzt komplett hinterfragen“
Momentaufnahme aus dem Vorjahr. Der Tennisfasching ist in Reichenbach eine Institution. Jetzt geht es an die Analyse, warum der Kartenverkauf so schleppend verlief - und der Tefa letztlich abgesagt werden musste.
Am 18. Januar sollte die 62. Auflage des Party-Krachers steigen. Doch es wurden zu wenig Tickets verkauft. Die Organisatoren wollen bis 2026 zurück in die Erfolgsspur - wie das gehen soll.
Gerd Möckel
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
11:00 Uhr
1 min.
Vogtland-Ort: Mit welcher Gemeinde es eine Partnerschaft geben soll
Die Gemeinde Bösenbrunn - im Foto das Gemeindeamt - strebt eine Gemeindepartnerschaft an.
Bösenbrunn denkt über einen kommunalen Austausch nach. Der potenzielle Partner ist schon einen Schritt weiter.
Ronny Hager
11:00 Uhr
1 min.
Rotsünderin Wamser für ein EM-Spiel gesperrt
Fehlt im Viertelfinale: Abwehrspielerin Carlotta Wamser
Carlotta Wamser sah beim 1:4 gegen Schweden die Rote Karte. Die künftige Leverkusenerin kann erst im Halbfinale wieder auflaufen - wenn die deutschen Fußballerinnen dieses überhaupt erreichen.
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel