Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ellefelder "Löwen"-Apotheker Daniel Mädler wünscht sich mehr Freiheiten bei der Auswahl von Arzneien. Der "sächsische Weg" löst nun teils stringente Vorgaben.
Der Ellefelder "Löwen"-Apotheker Daniel Mädler wünscht sich mehr Freiheiten bei der Auswahl von Arzneien. Der "sächsische Weg" löst nun teils stringente Vorgaben. Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Kein Fiebersaft für Kinder: Was Apotheker im Vogtland fordern

Engpässe beim Fiebersaft, keine Arznei für Krebspatienten, fehlende Antibiotika: Apotheker im Vogtland stehen unter Druck. Am Montag kamen einige von ihnen zu einem Krisengipfel zusammen. Was sich jetzt tun soll.

Die Lage der Apotheken im Vogtland ist angespannt - viele Pharmazeuten kämpfen mit Lieferengpässen bei bestimmten Arzneimitteln. Und das schon seit Längerem. Von 100.000 in Deutschland zugelassenen Arzneimitteln hält eine Apotheke im Schnitt zwischen 4000 und 10.000 vor. Davon fehlten im Bestand neuerdings aber immer zwischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
23.03.2025
2 min.
Staatsanwaltschaft fordert Untersuchungshaft für Imamoglu
Zehntausende gehen in der Türkei derzeit für Imamoglu auf die Straße.
Dem festgenommenen Istanbuler Bürgermeister und Erdogan-Rivalen droht Untersuchungshaft. Das forderte die Staatsanwaltschaft nach mehrstündigen Aussagen Imamoglus in der Nacht.
23.09.2024
3 min.
Sachsens Apotheker erwarten erneut Lieferengpässe bei Medikamenten
Medikamente liegen im Lager einer Apotheke.
Mehrere Hundert Arzneien können schon jetzt nicht in der benötigten Menge geliefert werden. Auch die Erkältungssaison bereitet große Sorgen.
Kornelia Noack
12.03.2025
3 min.
EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen
Mit einem neuen Gesetz möchte die EU-Kommission die Versorgung mit kritischen Medikamenten sicherstellen. (Symbolbild)
Einige Medikamente sind in Europa immer wieder vergriffen. Grund sind unter anderem Lieferengpässe. Die EU-Kommission will die Versorgung mit einem Gesetzesentwurf unterstützen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel