Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach Regenfällen verwandeln sich manche Waldwege im Kuhbergwald in eine Schlammpiste. Schuld sind aktuell die Baumfällarbeiten wegen Borkenkäferbefall.
Nach Regenfällen verwandeln sich manche Waldwege im Kuhbergwald in eine Schlammpiste. Schuld sind aktuell die Baumfällarbeiten wegen Borkenkäferbefall. Bild: jb steps
Reichenbach
Naherholungsgebiet Kuhbergwald bei Netzschkau wird zur Schlammpiste - warum ein Käfer daran Schuld ist

Vor allem nach Regenfällen sind die Wege im Kuhbergwald kaum mehr begehbar. Ursache ist der Kampf gegen den Borkenkäfer. Was kam man gegen das Tier tun?

Der Kuhbergwald ist großenteils in Privathand. Nur unterhalb des Plateaus besitzt die Stadt Netzschkau ein Stückchen, und ein paar Quadratmeter nahe dem Aussichtsturm. Trotzdem ist Revierförster Joachim Gorki von Sachsenforst, der sich um den Stadtwald kümmert, öfter in diesem Gebiet unterwegs. Grund dafür ist der Borkenkäferbefall, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Netzschkau: Waldumbau soll mehr Schwung erhalten
Ein Teil des Waldes im Naherholungsgebiet Kuhberg ist in Besitz der Stadt Netzschkau.
In der jüngsten Stadtratssitzung hat Revierförster Dominik Feudel den Forstlichen Wirtschaftsplan für 2025 vorgestellt. Was im Wald geplant ist.
Petra Steps
13.07.2024
4 min.
Warum sich der Borkenkäfer trotz Nässe in diesem Jahr im Vogtland rasant ausbreitet
Mathias Schmidt zeigt einen der befallenen Bäume.
Wo der Borkenkäfer an seinem unheilvollen Werk ist, kann man erkennen, auch wenn der Baum noch grün ausieht. Der Fachmann rät dann, schnell zu handeln - so wie in einem Waldstück bei Rosenbach.
Simone Zeh
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
08:17 Uhr
4 min.
„Drecksarbeit“-Äußerung über Israel: Dieter Hallervorden will Friedrich Merz vor Gericht sehen
Friedrich Merz äußerte sich bei „ZDF Heute“ deutlich zum militärischen Vorgehens Israel gegen den Iran.
Immer wieder hat sich der Kabarettist Dieter Hallervorden in Sachen Nahost zu Wort gemeldet. Nun war es wieder so weit. Sein Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz.
Patrick Hyslop
08:15 Uhr
2 min.
Klinik in Israel bei iranischem Angriff getroffen
Das Soroka-Krankenhaus in Beerscheva.
Insgesamt sind nach Angaben von Rettungskräften bei verschiedenen Einschlägen von Raketen in Israel mindestens 25 Menschen verletzt worden. Drei seien schwer verletzt aus Trümmern geborgen worden.
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel