Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gruppe aus Italien an der Gedenkstätte am Walkmühlenweg in Lengenfeld. Bürgermeister Volker Bachmann (3. von links) bekam das grüne Akkordeon umgehängt.
Die Gruppe aus Italien an der Gedenkstätte am Walkmühlenweg in Lengenfeld. Bürgermeister Volker Bachmann (3. von links) bekam das grüne Akkordeon umgehängt. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Radtour über 1600 Kilometer nach Rom startet in Lengenfeld

Mit der Aktion erinnert Andrea Satta aus Rom nicht nur an seinen Vater Gavino. 650.000 italienische Soldaten wurden 1943 als Militärinternierte zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert.

Wer vor der Vergangenheit die Augen schließt, wird blind für die Gegenwart. So steht es auf dem Gedenkstein des ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Flossenbürg am Walkmühlenweg in Lengenfeld. Hier begann am Dienstagvormittag eine denkwürdige Radtour. Andrea Satta (63), Kinderarzt, Sänger der Gruppe Têtes De Bois und Autor,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.11.2024
4 min.
Start in die fünfte Jahreszeit in Lengenfeld: Bürgermeister wird zum Nussknacker und erlebt Neptuntaufe
Damit Bürgermeister Volker Bachmann (2. v. r.) mit dem Lengenfelder Carneval Club in See stechen kann, taufte Neptun Bernd Schott ihn auf den Namen „Felix, der Stadtbachlurch“. Diesem war die Konfetti-Dusche allerdings zu trocken.
Der Lengenfelder Carneval Club und der Irfersgrüner Carneval Verein haben die Faschingszeit eröffnet. Volker Bachmann übergab ihnen zum letzten Mal den Rathausschlüssel. Dabei schwang Wehmut mit.
Gerd Betka
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:27 Uhr
2 min.
Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm
Traf in Ulm doppelt: Fabian Reese.
Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.
04.07.2024
3 min.
Lengenfeld: Parkfest-Auftakt ohne EM-Fußball
Bürgermeister Volker Bachmann, hier vor dem Rummel mit Riesenrad, erteilte dem Public Viewing zum Parkfest-Auftakt am Freitag schweren Herzens eine Absage.
Ein Public Viewing der Partie Spanien gegen Deutschland wird es am Freitag im Festzelt nicht geben. Warum das so ist. Was das Abendprogramm bereithält. Und wer trotzdem Fußball zeigt.
Gerd Betka
15:26 Uhr
2 min.
Kaars trifft wieder: Magdeburg zurück auf Rang drei
Martijn Kaars (r) trifft für Magdeburg zur Führung.
Fünf Spiele hat Torjäger Martijn Kaars nicht getroffen. Gegen Regensburg ist er wieder zur Stelle und bringt Magdeburg auf die Siegerstraße.
Mehr Artikel