Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2023 wurden in Reichenbach verschiedene Kleinstprojekte zum Thema Graffiti umgesetzt. Hier besprühten Jugendliche beim Johannisplatzfest einen alten VW Golf.
2023 wurden in Reichenbach verschiedene Kleinstprojekte zum Thema Graffiti umgesetzt. Hier besprühten Jugendliche beim Johannisplatzfest einen alten VW Golf. Bild: JB Steps/Archiv
Reichenbach
Reichenbach: Streetworkerin verstärkt ab März die mobile Jugendarbeit

Jahrelang hat die Stadt mit dem Vogtlandkreis um diese neue Stelle gerungen. Wie Jugendbeteiligung und der Einsatz gegen Jugendkriminalität dabei Hand in Hand gehen.

Fünf Jahre hat es gedauert, bis ein Wunsch der Stadt Reichenbach in Erfüllung geht. Ab März 2024 wird das Team der offenen Jugendarbeit mit einer zusätzlichen pädagogischen Fachkraft für die Mobile Jugendarbeit aufgestockt. Elin Wolf, die als Teamkoordinatorin der städtischen Jugendeinrichtungen auch die bisherige 0,5-Stelle als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
3 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Probleme mit Graffiti reißen nicht ab
Unmittelbar am neu gestalteten Bürgergarten haben Vandalen die Holztür an der historischen Stadtmauer beschmiert.
Die Stadt Annaberg-Buchholz kämpft gegen Graffiti. Regelmäßige Reinigungen bringen wenig Erfolg. Die Ursachen sind vielschichtig.
Patrick Herrl
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
28.02.2025
3 min.
Graffiti-Wand am Kölbelschen Eck in Reichenbach verunstaltet
So ist die Graffitiwand am Kölbelschen Eck in Reichenbach verunstaltet worden.
Die Polizei hat zwei Jungs mitten am Tag erwischt. Pro Jahr muss die Stadt 10.000 Euro wegen Vandalismus-Schäden aufbringen.
Gerd Betka
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel