Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Rahmen der Projekttage "Klimawandel und Nachhaltigkeit" kamen im April 2022 Neuntklässler der Weinhold-Oberschule Reichenbach in den Walderlebnisgarten Eich (Foto). Die Neuauflage, die für den 8. und 11. Mai geplant ist, wäre indes fast schiefgegangen.
Im Rahmen der Projekttage "Klimawandel und Nachhaltigkeit" kamen im April 2022 Neuntklässler der Weinhold-Oberschule Reichenbach in den Walderlebnisgarten Eich (Foto). Die Neuauflage, die für den 8. und 11. Mai geplant ist, wäre indes fast schiefgegangen. Bild: David Rötzschke/Archiv
Reichenbach
Reichenbach: Wald-Projekttage doch noch gerettet

Die 9. Klassen der Weinhold-Oberschule werden sich in Eich mit Klimawandel und Nachhaltigkeit befassen. Warum das fast am Transport gescheitert wäre.

Im Rahmen der Aktionswochen "Gemeinsam für den Wald" wollen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Weinhold-Oberschule Reichenbach am 8. und 11. Mai zu zwei Projekttagen in den Walderlebnisgarten Eich kommen. Thema "Klimawandel und Nachhaltigkeit". Doch am Dienstag dieser Woche schlug Waldpädagogin Ines Bimberg vom Sachsenforst Alarm....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Eltern in Sorge: Droht zwei der vier Grundschulen in Reichenbach das Aus?
Die Weinholdschule Reichenbach vereint in sich eine Grund- und eine Oberschule. Letztere braucht mehr Platz.
Die Weinhold-Grundschule gibt Klassenräume ab, weil die Oberschule im selben Gebäude mehr Platz braucht. Die Grundschule Mylau steht auf dem Prüfstand. Die AfD verlangt jetzt eine Sondersitzung.
Gerd Betka
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
25.10.2024
5 min.
Schulwald-Premiere im Vogtland: Weil die Bäume nicht im Lehrbuch wachsen
Das muss man gesehen haben - mit wie viel Freude und Eifer die Mylauer Grundschüler ihren Schulwald beim ersten Arbeitseinsatz in Besitz genommen haben. Da war kein Weg zu weit und kein Baumstamm zu schwer.
Die Mylauer Grundschule und Sachsenforst geben am Vogtland-Panorama-Weg ein Beispiel für begeisternde und nachhaltige Waldpädagogik - damit ist der Forstbezirk Plauen erneut Vorreiter in Sachsen.
Gerd Möckel
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
Mehr Artikel