Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Besuch des Adventsmarkts ist für einige Reichenbacher eine feste Einrichtung geworden.
Der Besuch des Adventsmarkts ist für einige Reichenbacher eine feste Einrichtung geworden. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Reichenbacher Adventsmarkt lädt zum Verweilen ein

Der Adventsmarkt des Gewerbevereins steuert seinem Ende entgegen. Bis Freitag sind Hütten und Buden vor Ort. Wann es noch mal richtig rund geht.

Sie ist nur klein: die Weihnachtsinsel in der Reichenbacher Innenstadt. Doch viele Reichenbacher steuern sie regelmäßig an und schlürfen beispielsweise nachmittags einen Glühwein. Der Adventsmarkt des Gewerbevereins auf dem Postplatz steuert nun aber seinem Ende entgegen. Bis Freitag sind die Hütten und Buden vor Ort. Geöffnet ist Montag bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.12.2024
1 min.
Reichenbacher Adventsmarkt - tägliches Bühnenprogramm und mehr
Der Adventsmarkt auf dem Reichenbacher Postplatz ist Dienstagnachmittag eröffnet worden.
Der Gewerbeverein sorgt auf dem Postplatz für vorweihnachtliche Stimmung - aber nur wochentags.
Gerd Möckel
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17:00 Uhr
4 min.
Reichenbach: Gesundheitstag kehrt in neuem Gewand zurück
Werner Heidemann hat sich für die Gesundheitsmesse am 19. März den Hut aufgesetzt. Eine Tradition lebt wieder auf.
Im ehemaligen Kinderkaufhaus steigt am 19. März eine Gesundheitsmesse mit acht Infoständen und sechs Vorträgen. Wie Werner Heidemann damit nach sechs Jahren Pause eine Tradition wiederbelebt.
Gerd Betka
08:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 15.03.2025
Kopfüber ins Wasser - Hitzewelle in Australien
08:00 Uhr
4 min.
Chemnitzer App übersetzt Jobtitel: Was ist ein „Quality-Mindset Manager“ oder ein „Return Management Specialist“?
Das fünfköpfige Jobswop-Team: Vorn Felix Nawroth, dahinter Jenny Schuster und Frank Burian, hinten Karl Max Müller (links) und André Schreiter.
Die Firma Jobswop.io will Pendlern dabei helfen, eine Arbeit in der Nähe zu finden. Jetzt haben die Programmierer eine KI entwickelt, damit man erstmal versteht, was sich hinter den modernen Jobnamen verbirgt.
Christian Mathea
Mehr Artikel