Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Solche Skisocken von Bauerfeind gingen nach Peking.
Solche Skisocken von Bauerfeind gingen nach Peking. Bild: Bauerfeind AG
Reichenbach
Socken von Bauerfeind fürs Olympia-Team

Was Sportler bei Olympischen Spielen anziehen, findet reißenden Absatz im Austragungsland. Das weiß auch ein Hersteller aus dem Vogtland.

Ein Paket randvoll mit Skisocken und Bandagen hat die Firma Bauerfeind mit Sitz im Thüringer Vogtland ans deutsche als und österreichische Olympia-Team geschickt. Für den langen Flug nach Peking lieferte der Hersteller medizinischer Hilfsmittel aus Zeulenroda zusätzlich Kompressionsstrümpfe, sodass die Athletinnen und Athleten beim Sitzen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:23 Uhr
1 min.
Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Bei einem Zweikampf verdreht sich Dortmunds Marcel Sabitzer das Knie. Nun ist klar, wie lange der Österreicher ausfällt.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
10.02.2022
3 min.
Vogtländische Firma Bauerfeind stattet Olympia-Teams mit Spezialsocken aus
Das deutsche Team beim Einlauf zur Eröffnungsfeier in Peking. Bauerfeind schickte den Olympioniken Kompressionsstrümpfe für den langen Flug. Auch für die Wettkämpfe rüstete der Hersteller für Medizinprodukte aus dem Thüringer Vogtland die Sportler mit speziellen Socken aus.
Was Sportler bei Olympischen Spielen anziehen, findet in der Regel reißenden Absatz im Austragungsland. Das Zeulenrodaer Unternehmen konnte bereits davon profitieren.
Nicole Jähn
17:00 Uhr
4 min.
Reichenbach: Gesundheitstag kehrt in neuem Gewand zurück
Werner Heidemann hat sich für die Gesundheitsmesse am 19. März den Hut aufgesetzt. Eine Tradition lebt wieder auf.
Im ehemaligen Kinderkaufhaus steigt am 19. März eine Gesundheitsmesse mit acht Infoständen und sechs Vorträgen. Wie Werner Heidemann damit nach sechs Jahren Pause eine Tradition wiederbelebt.
Gerd Betka
Mehr Artikel