Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Tierarzt Uwe Müller aus Treuen bei der Impfung der siebenjährigen Kuh Gerda im Stall von Dietmar Junghänel in Irfersgrün. In drei Wochen wird er das Tier ein zweites Mal impfen.</p>

Tierarzt Uwe Müller aus Treuen bei der Impfung der siebenjährigen Kuh Gerda im Stall von Dietmar Junghänel in Irfersgrün. In drei Wochen wird er das Tier ein zweites Mal impfen.

Bild: Joachim Thoss
Reichenbach
Tierärzte zücken die Impfpistolen

Aktion gegen Blauzungenkrankheit läuft im Vogtland auf Hochtouren

Reichenbach. Seit einer Woche sind 24 Tierärzte im Vogtlandkreis rund um die Uhr im Einsatz: 30.000 Rinder, 10.000 Schafe und einige hundert Ziegen müssen gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden - die Rinder sogar zweimal. Die Aktion soll so schnell wie möglich über die Bühne gehen und innerhalb weniger Wochen beendet sein. "Das ist eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.09.2024
2 min.
Blauzungenkrankheit in Tierbeständen im Vogtland: Verdachtsfall hat sich bestätigt - Seuche breitet sich aus
Schafe und Rinder vor allem werden von der Blauzungenkrankheit befallen.
Am 22. August meldete das Veterinäramt den ersten Verdachtsfall der Tierseuche aus einer Tierhaltung im oberen Vogtland. Wie ging es weiter?
Uwe Selbmann
10.04.2025
4 min.
Neue Gesichter auf dem Reichenbacher Mittwochsmarkt: „Dieses Geschäft ist mein Leben“
Antipasti und mehr aus eigener Küche: Izabela Kücükvardar aus Lengenfeld ist im Sommer auch wieder mit ihrem Bowle-Express unterwegs.
Aleks Foodtruck ist von der Friedensstraße ins Zentrum gezogen - und bietet bald neue russische Spezialitäten. Oliveria aus Lengenfeld - zieht bald auch als Frau mit der Bowle durchs Vogtland.
Gerd Möckel
13:23 Uhr
4 min.
Nach 29 Jahren im selben Hockeyverein: Wie die Brüder Dirk und Bastian Lange aus Meerane ihr erstes „Familienduell“ erlebten
Dirk (r.) und sein jüngerer Bruder Bastian Lange sind am Sonntag erstmals in einem Pflichtspiel als Gegner aufeinandergetroffen.
Für den SV Motor kämpften die Geschwister in der Hallensaison noch gemeinsam um Punkte. Am Sonntag traten sie erstmals gegeneinander an. Über die Zeit in Meerane, Zweikämpfe und geglückte Rettungstaten.
Torsten Ewers
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
13:28 Uhr
3 min.
Schach-Bezirksklasse: Zwei Teams aus dem Erzgebirge liefern sich spannendes Rennen bis zum Schluss
Jugendspieler Magnus Oestreich von der SG Hohndorf musste gegen Marienberg bei den Männern aushelfen.
Im Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg geht es zwischen dem SV Einheit Börnichen und der SG Hohndorf extrem eng zu. Die Entscheidung wird erst am letzten Spieltag fallen.
Andreas Bauer
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns starb. Was bisher bekannt ist.
Kristian Hahn und Annett Honscha
Mehr Artikel