Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Friedrich (rechts) übernimmt die Waren von Lena Stöß aus Falkenstein. Diese gibt ihre Selbstständigkeit auf.
Heike Friedrich (rechts) übernimmt die Waren von Lena Stöß aus Falkenstein. Diese gibt ihre Selbstständigkeit auf. Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Unverpacktladen hat die Koffer gepackt

Vor kurzem hat die Inhaberin des Falkensteiner Unverpacktladens die Schließung verkündet. Doch jetzt gibt es ein kleines Happy End. Die Waren ziehen um.

Zwei Frauen haben sich gefunden - zum Glück für umweltbewusste Kunden. Das kam so: Von der Schließung der "Plastikfreien Drogerie" in Falkenstein erfuhr Heike Friedrich, Inhaberin des Geschäfts "Süß-sauer-selbstgemacht" in der Auerbacher Bebelstraße, durch einen Beitrag in der "Freien Presse". Kurzerhand nahm Friedrich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
28.02.2025
4 min.
Mit einer Vogtländerin auf Fastenreise: Wenn ein Apfel zum größten Glück wird
Fastenleiterin Heike Wünsch (links) und Roswitha Zeugner beim Tee. Tee gehört zum Buchinger-Heilfasten wie Säfte und Gemüsebrühen und zum Fastenbrechen ein Apfel.
Dem Körper eine Pause gönnen: Wie das geht, weiß Physiotherapeutin Heike Wünsch. Nach den Wandertouren in der Sächsischen Schweiz und auf Rügen gibt es an der Hotelbar nur Saft und Brühe.
Cornelia Henze
11:44 Uhr
3 min.
Kariesbekämpfung "hervorragend" - aber Parodontitis Problem
Der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge sind Zahnfleischerkrankungen ein Problem (Symblbild).
Schon lange setzt die Zahnmedizin auf Vorsorge, das sieht man inzwischen deutlich beim Blick in den Mund. Der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge gibt es aber weiterhin ein großes Problem.
05.03.2025
4 min.
Frühlingsgefühle rund um Auerbach: Wo Sonnenstrahlen die Stadt wachküssen – und wo noch nicht
Bei Salvatore Muraca vom Eiscafé „Il Gelatiere“ brummt das Geschäft. Franziska Pietschmann und Fred Hofmann lassen sich die Köstlichkeit gern schmecken.
Zweistellige Temperaturen lassen Herzen höher hüpfen, und die Lust auf das erste Eis und Shopping wächst. Wie sich Gastronomen, Gärtner und Händler aufs Frühlingserwachen vorbereiten. Und wo gewartet wird.
Gunter Niehus, Cornelia Henze und Florian Wunderlich
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
11:41 Uhr
2 min.
Pride-Parade in Ungarn steht vor Verbot
Die bisher alljährlichen Pride-Paraden, bei der für die Anerkennung nicht heterosexueller Lebensformen demonstriert wird, dürften in Ungarn bald der Vergangenheit angehören. Die rechtspopulistische Regierung will sie verbieten. (Archivbild)
Bisher demonstrieren und feiern die nicht heterosexuelle Community und ihre Sympathisanten auch in Budapest bei einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung will, dass das ein Ende hat.
Mehr Artikel