Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Die 14-jährige Jungzüchterin Jenny Manger aus Müdisdorf zeigt ihren Hermelin Blauauge. Kerstin Richter aus Weigmannsdorf war mit einem federfüßigen Zwerghahn isabell-porzellanfarben präsent.</p>

Die 14-jährige Jungzüchterin Jenny Manger aus Müdisdorf zeigt ihren Hermelin Blauauge. Kerstin Richter aus Weigmannsdorf war mit einem federfüßigen Zwerghahn isabell-porzellanfarben präsent.

Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
"Vorzüglich" für die Schönsten

9. Silberlandschau vereint zwei Jubiläen - In Reinsberg sind 400 Tiere zu bewundern

Lichtenberg/Reinsberg.Gleich zwei Jubiläen hat die 9. Silberlandschau in Lichtenberg am Wochenende vereint. Zum einen fand die 50. Kreisrassekaninchenausstellung des Altkreises Brand-Erbisdorf statt, zum anderen führte der Rassegeflügelzuchtverein Weigmannsdorf seine Schau zum 50-jährigen Bestehen durch. Etwa 800 gefiederte und langohrige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.09.2024
16 min.
Liveblog zur Landtagswahl 2024 in Mittelsachsen: So lief die Abstimmung
Ländliche Idylle: Dorfchemnitz hat erneut ein rekordverdächtiges Wahlergebnis für die AfD gemeldet.
In Mittelsachsen sind rund 243.000 Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt wurde nicht nur ein neuer Landtag, inzwischen läuft die Auszählung. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick:
unserer Redaktion
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
21.06.2024
8 min.
An diesen Baustellen in Mittelsachsen gibt es Behinderungen
Baustellen Banner Mittelsachsen.
Ob grundhafter Straßenausbau, Arbeiten an der Kanalisation oder Breitbandausbau – in Mittelsachsen müssen Kraftfahrer mit zahlreichen Baustellen rechnen. Oft sind damit auch lange Umwege verbunden.
Von
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel