Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Die Dr. Oette Blechbearbeitung Ehrenfriedersdorf ist eines von mehr als 70 Unternehmen, die am Samstag an der Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz teilnehmen. Thomas Rother (l.) und Michel Lehmann, angehende Konstruktionsmechaniker, arbeiten mit Ausbilder Uwe Hünel (r.) an einem Spezialteil für eine Druckmaschine.</p>

Die Dr. Oette Blechbearbeitung Ehrenfriedersdorf ist eines von mehr als 70 Unternehmen, die am Samstag an der Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz teilnehmen. Thomas Rother (l.) und Michel Lehmann, angehende Konstruktionsmechaniker, arbeiten mit Ausbilder Uwe Hünel (r.) an einem Spezialteil für eine Druckmaschine.

Bild: B. Streek
Annaberg
Wirtschaft setzt auf Nachwuchs aus der Region

Bis November drei Ausbildungsmessen im Erzgebirge

Annaberg. Mit einer Reihe von Aktionen zur Berufsorientierung wollen Wirtschaftsförderung und Erzgebirgskreis dem drohenden Fachkräftemangel in der Region und der sinkenden Zahl der Schulabgänger begegnen. Allem voran sollen künftig in jedem der vier Altkreise jährlich aufeinander abgestimmt Ausbildungsmessen veranstaltet werden, kündigt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.11.2024
2 min.
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
Im Bild Cornelia Lange von Secoserv (l.) im Gespräch mit Ben Arnold aus Niederdorf.
Die Makerz-Ausbildungsmesse in Stollberg ist am Samstag sehr gut besucht gewesen. Junge Leute konnten sich in den verschiedensten Branchen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
Ralf Wendland
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
18:20 Uhr
4 min.
„Ein Wahnsinnsgefühl“: Schmids Premierentor für den FC Erzgebirge Aue
Maximilian Schmid (vorn), hier mit einer tollen Ballbehauptung gegen Robert Zickert, erzielte im Pokalmatch das Führungstor für den FCE.
Im Derby gegen den Chemnitzer FC hat Neuzugang Maximilian Schmid seinen ersten Treffer für den FC Erzgebirge erzielt. Kann er den Schwung mitnehmen?
Paul Steinbach
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
22.03.2025
4 min.
Weil 150 Busfahrer bald in Rente gehen: Wie der Regionalverkehr Erzgebirge um Nachwuchs buhlt
Fritz Bauer aus Königswalde (l.) und Fynn Gerstner aus Herold (r.) haben die Woche der offenen Unternehmen genutzt, um bei RVE in Annaberg reinzuschauen. Jörg Schmiedl, Busfahrer in Ausbildung, erklärte die Bustechnik.
Viele Busfahrer des Regionalverkehrs Erzgebirge gehen demnächst in den Ruhestand. Bei der Nachwuchssuche nutzt der Betrieb die Woche der offenen Unternehmen, setzt auch auf Azubis aus Asien und Quereinsteiger.
Irmela Hennig
18:23 Uhr
2 min.
Kommentar zur Lage in der Türkei: Erdogan zerstört sein Lebenswerk
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die weitestgehend friedlichen Proteste gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu als gewalttätig verurteilt. Die Ereignisse seien nach Protestaufrufen der Opposition „schnell in eine Gewaltbewegung umgeschlagen“, sagte Erdogan. „Straßenterroristen“ würden die Polizei angreifen mit Steinen, Stöcken, Säuren und Äxten“, behauptete er.
Massenproteste in der Türkei nach der Inhaftierung des Erdogan-Rivalen Imamoglu
Susanne Güsten
Mehr Artikel