Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gäste vom Meeraner Kunstverein Rainer Hempel, Hans-Gottfried Hempel, Margitta Hempel, Peter Paulitschke, Dr. Hans-Dieter Ilge und Gisela Drewelow, Thorsten Dahlberg aus Glauchau und die Meeraner Galeristin Antje-Gesine Marsch (von rechts) mit Marga Golz, 1. Vorsitzende des Vereins Bildender Künstler Lörrach (3. von links) bei der Eröffnung der Ausstellung "Begegnungen" im Dreiländermuseum Lörrach.
Die Gäste vom Meeraner Kunstverein Rainer Hempel, Hans-Gottfried Hempel, Margitta Hempel, Peter Paulitschke, Dr. Hans-Dieter Ilge und Gisela Drewelow, Thorsten Dahlberg aus Glauchau und die Meeraner Galeristin Antje-Gesine Marsch (von rechts) mit Marga Golz, 1. Vorsitzende des Vereins Bildender Künstler Lörrach (3. von links) bei der Eröffnung der Ausstellung "Begegnungen" im Dreiländermuseum Lörrach. Bild: Ronny Kerl
Glauchau
"Begegnungen" in der Partnerstadt

Im Dreiländermuseum Lörrach ist jetzt eine gemeinsame Ausstellung von Meeraner und Lörracher Künstlern zu sehen. Es gibt schon neue Pläne.

Städtepartnerschaften leben vom gesellschaftlichen Engagement und den Ideen derer, die sie aktiv pflegen. Die Städtepartnerschaft zwischen Meerane und Lörrach in Südbaden gründete sich bereits im Jahr 1990 und wird seither mit Leben erfüllt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13:06 Uhr
2 min.
Ehrung in "Krooswald": Verdienstorden für Toni Kroos
Hansestadt Kroos- und Greifswald.
Aus Greifswald wird für ein Wochenende "Krooswald". Damit zollt die Hansestadt dem Weltmeister von 2014 Respekt. In seiner Geburtsstadt bekam Toni Kroos den höchsten Verdienstorden des Bundeslandes.
03.01.2025
1 min.
Meerane: Erzählcafé zum Start in das Jahr 2025
Ins Kunsthaus Meerane wird zum Erzählcafé eingeladen.
In der Galerie „Art In“ wird am 5. Januar in einem Vortrag an den Meeraner Künstler Hans Werner erinnert.
Michael Brandenburg
13:00 Uhr
3 min.
Süße Secret Packs: 24-Stunden-Shop in Zwickauer Innenstadt lockt mit Überraschung aus dem Automaten
Yusuf Boral (30) hat aus zwei Läden an der Inneren Plauenschen Straße einen großen gemacht.
Der Automatenladen an der Inneren Plauenschen Straße wurde vergrößert –und das Sortiment erweitert. Nun gibt es dort auch Süßigkeiten, Knabberkram und Getränke aus aller Welt. Sogar als Überraschungspäckchen.
Elsa Middeke
14.10.2024
2 min.
Meeraner Galerie zeigt Ausstellung zur Wende
Das Bild zeigt Till Ohl, Hans-Jürgen Illing, Georg Leistner und Dr. Peter Ohl (v. l.), die sich zur Soiree viel zu erzählen hatten.
Präsentiert werden Tafeln von Altbürgermeister Peter Ohl, der die Geschehnisse dokumentiert hat. Als künstlerische Begleitung zeigt der Glauchauer Künstler Georg Leistner drei seiner Werke.
Babette Philipp
Mehr Artikel