Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Sprengung am 22. Dezember 2018 waren Polizei und Feuerwehr in Meerane im Einsatz.
Nach der Sprengung am 22. Dezember 2018 waren Polizei und Feuerwehr in Meerane im Einsatz. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Geldautomat in Meerane gesprengt: Haftstrafe für einen der Täter bleibt gültig

Ein in den Niederlanden geborener Marokkaner war verurteilt worden, weil er an der Sprengung in Meerane beteiligt gewesen war. Ihm blieb jetzt nichts weiter übrig, als die Berufung zurückzunehmen.

Die Taktik ist nicht aufgegangen. Der Schuldspruch gegen einen heute 38-jährigen Mann bleibt bestehen. Sein Anwalt Dirk Birner hat die Berufung vor dem Landgericht Zwickau jetzt zurückgezogen. Somit gilt das Urteil aus erster Instanz: Der Angeklagte bekommt eine Freiheitsstrafe von drei Jahren. Die Einziehung von 135.660 Euro als Wertersatz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:09 Uhr
2 min.
Umfrage: Leipziger gehen tägliche Wege zumeist zu Fuß
Umfrage: Leipziger gehen tägliche Wege zumeist zu Fuß (Archivbild).
Die Menschen in Leipzig nehmen für ihre täglichen Wege nicht mehr zumeist ihr Auto, sondern gehen zu Fuß. Auch das Fahrrad und der ÖPNV wird vermehrt genutzt.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
18.03.2025
4 min.
Wenn er trinkt, rastet er aus: Zwickauer nach Gewaltexzessen zu Haftstrafe verurteilt
Vor dem Landgericht Zwickau wurde der Fall eines Intensivstraftäters verhandelt.
Er wirft mit Flaschen und Bierdosen, immer wieder schlägt er Glastüren ein. Trotz eines langen Vorstrafenregisters musste der 31-Jährige noch nie ins Gefängnis. Bis jetzt.
Torsten Piontkowski
12.02.2025
4 min.
„Ich hab mich selbst eingeliefert“: Letztes Kapitel in beklemmenden Zwickauer Stalking-Prozess
Der angeklagte Zwickauer mit seinem Anwalt. Dem Richter zufolge leidet seine Ex-Freundin an einer posttraumatischen Belastungsstörung durch das massive Stalking.
Er schmierte seiner Ex Hakenkreuze vor die Tür, stopfte tote Ratten in den Briefkasten und bedrohte ihr Kind mit einer Waffe. Nach dem Gang durch fast alle Instanzen heißt es nun: Gefängnis.
Torsten Piontkowski
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
13:15 Uhr
1 min.
Handball: HSG Sachsenring bietet Tabellenführer der Regionsoberliga einen großen Kampf
Die Handballer der HSG hatten im Heimspiel eine entscheidende Schwächephase.
Eine kleine Schwächephase kostete die Westsachsen gegen die USG Chemnitz Zählbares. Bei den Frauen läuft es für den HC Glauchau/Meerane II weiter rund.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel