Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau
Glauchauer ist neuer Vorsitzender
Frank Tröger aus Glauchau ist der neue erste Vorsitzende des Regionalverbandes Werdau/Glauchau der Gartenfreunde. Der vormals zweite Vorsitzende wurde auf der Jahreshauptversammlung der Kleingärtner am Mittwochabend in der Werdauer Stadthalle in sein Ehrenamt gewählt. Zweiter Vorsitzender des Regionalverbandes ist ab sofort Kai...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
12.03.2025
4 min.
Nach Zwangsräumung in Crimmitschau: Kleingärtnerin kämpft um ihren Frieden
Sigrid Winkler geht die Zwangsräumung ihres Crimmitschauer Kleingartens immer noch nahe.
Sigrid Winkler blickt auf fünf Jahrzehnte Kleingarten zurück. Der Rauswurf vor einem Jahr war ein harter Schlag. Der Konflikt mit dem Regionalverband endete vor Gericht. Ihre Geschichte bleibt Gesprächsthema.
Jochen Walther
02.05.2025
4 min.
Kneipe im „Obst- und Gartenbau“ in Meerane: Voller Biergarten zur Neueröffnung
Inhaberin Andrea Maricuic bringt Soljanka und Hefeweizen in den Biergarten der Gaststätte in der Kleingartenanlage „Obst- und Gartenbau“ in Meerane.
Gaststätten in Kleingartenanlagen gelten als Rarität. Dagegen wird in Meerane mit einer 40.000-Euro-Investition ein Neustart gewagt. Warum der Name schon ganz viel über das Konzept verrät.
Holger Frenzel
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
08:34 Uhr
1 min.
Dobrindt schickt ersten Abschiebeflug nach Afghanistan
Eine Maschine der Qatar Airways steht auf dem Flughafen Leipzig bereit.
Deutschland schiebt zum zweiten Mal seit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab. Wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums...
08:38 Uhr
2 min.
Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt
Stahlproduktion bei Thyssenkrupp-Steel: Hier wird flüssiger Stahl in große feste Blöcke, sogenannte Brammen, gewandelt.
Deutschlands Stahlfirmen haben es schwer - die Energie, die sie für ihre Hochöfen brauchen, ist teuer, und die Stahlpreise der Auslandskonkurrenz sind häufig niedrig. Neue Zahlen sind deutlich.
Mehr Artikel