Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schädlinge, begünstigt durch die Hitze- und Trockenperiode, haben auf dem Biohof Pöschmann in Glauchau ihre Spuren hinterlassen. Michael Pöschmann blickt auf seine befallenen Pflanzen. Verkaufen kann er diese nicht mehr.
Schädlinge, begünstigt durch die Hitze- und Trockenperiode, haben auf dem Biohof Pöschmann in Glauchau ihre Spuren hinterlassen. Michael Pöschmann blickt auf seine befallenen Pflanzen. Verkaufen kann er diese nicht mehr. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Jetzt auch noch Schädlinge: Wie Glauchauer Biobauern allen Krisen die Stirn bieten

Pandemie, starke Konkurrenz und nun Schädlingsbefall durch die Trockenheit – einfach ist es für die Betreiber des Biohofs Pöschmann in Glauchau nicht. Trotzdem halten sie an ihrem Traum fest.

Nach langer Trockenheit fällt nun endlich der ersehnte Regen. Doch für einige Pflanzen auf dem Biohof kommt er zu spät. Durch die Dürreperiode hatten Schädlinge optimale Bedingungen. Befallen sind Radieschen, Rüben und Rucola. „Das alles kann man nun weder verkaufen noch selber essen“, sagt Michael Pöschmann. Seit Januar 2016...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
20:55 Uhr
4 min.
Verstappens famose Runde - WM-Spitzenreiter in der Mauer
Er ist eine Klasse für sich und beweist es in Dschidda.
Max Verstappen zeigt es wieder allen. Er holt die Pole in Dschidda. Die Nerven des Niederländers könnte Lando Norris gut gebrauchen. Der WM-Führende kracht in die Mauer.
Jens Marx. dpa
16.04.2025
4 min.
Plattgedrückte Lammkeule: Glauchauer Spitzenkoch verrät seine Tricks für das Ostermenü
Das ist Benny Treibers Interpretation einer geschmorten Lammkeule.
Der Koch des Restaurants „Erbschänke“ in Glauchau-Wernsdorf hat besondere Empfehlungen für die Feiertage. Dabei gibt Benny Treiber als Profi Tipps und Kniffs, die man auch zu Hause anwenden kann.
Stefan Stolp
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
20:50 Uhr
4 min.
"Verrückt": Union sichert Klassenverbleib mit Tor-Spektakel
Querfeld traf aus 34 Metern.
Jubiläum, Rekord und Schlagabtausch: Union und Stuttgart liefern eine atemberaubende und rekordträchtige erste Halbzeit ab. Am Ende haben die Berliner noch mehr zu feiern.
David Langenbein, dpa
09.04.2025
4 min.
Hundesicherheit: Die Maulkorb-Ladys von Glauchau
Jasmina Meyer (links) und Mary-Ann Schettler betreiben die Manufaktur für Hundeketten und Maulkörbe in Glauchau.
In Glauchau gibt es eine kleine Manufaktur für Hundeketten und Maulkörbe. Warum sie gerade jetzt in das Licht der Öffentlichkeit gerückt ist.
Stefan Stolp
Mehr Artikel